Vatikanbibliothek
Geschrieben von franke43 am 27. April 2004 12:40:02:
Als Antwort auf: Re: Quellenlage - @ Franke : Welche den nun ? geschrieben von Apollo am 27. April 2004 12:27:52:
Hallo
>>Von der Malachiasprophezeiung existiert eine greifbare
>>Urfassung auf Latein. Sie ist von etwa 1595 und im
>>Original zugänglich.¨
>
>hallo Franke
>Wäre es möglich eine e c h t e Abschrift dieses Original einzusehen ( im Netz ).Im Netz ist mir nichts bekannt. Ich fürchte, man muss
sich bis in die Vatikanbibliothek begeben, um dort ein
Original einzusehen. Das natürlich nur nach Rücksprache
mit der Bibliotheksleitung.Es könnte sein, das auch gut sortierte alte Uni-Bibliotheken
eine Originalausgabe der Malachiasprophezeiung von Neri
haben.Eine Möglichkeit könnte die alte Bibliothek auf der
Prager Burg sein. Solche Bibliotheken meine ich, wenn
ich "Alte Bibliotheken" schreibe. Naja, die verbrannte
aus Alexandria war ja lange vor Neris Zeit."Franzosen" vor: wo und in welcher Form sind die Bücher
der Sorbonne in Paris gesammelt und zugänglich ?>Damit man endlich die richtige " Petrus - Variante " hat..
>Beim Durchforsten im Internet stosse ich nämlich immer wieder auf beide Versionen : " Petrus Romanum " und " Petrus II. Romanus "Hier sitze ich in der Isolation, in der Diaspora.
Aber selbst hier im Lande köntne ich mir vorstellen,
dass vielleicht die Königkliche Bibliothek in Stockholm
oder die Unibibliotheken in Uppsala oder Lund ein
Druckexemplar von Neri haben. Denn auch dort hat man
SEHR alte Originaldrucke. Teilweise auch wertvolle
alte Handschriften, z.B. viele Kompositionen von
Dietrich Buxtehude.Ich kann hier mal zu forschen anfangen, aber extra
nach Rom oder Prag oder Paris fahre ich deswegen nicht.
Hingegen kann ich mir einen Nachmittag an der KB in
Stockholm vorstellen.
>
>grus apolloGruss
Franke
- Re: Vatikanbibliothek Apollo 27.4.2004 12:50 (3)
- Re: Vatikanbibliothek Hubert 27.4.2004 12:54 (2)
- Re: Vatikanbibliothek Apollo 27.4.2004 17:53 (0)
- Objekt erfasst franke43 27.4.2004 13:01 (0)