off topic Frage an BB
Geschrieben von Georg am 01. September 2003 08:42:43:
Hallo BB,
Wegen des Textes den du da vorgestern geschrieben hast.Wärend der Deflation in den 30ern
brach die Versorgung mit Lebensmitteln in Nordamerika zusammen.
Auch in Kanada standen Männer auf den Strassen mit Pappeschildern um den Hals:
"Mache jede Arbeit für 1 Dollar täglich".
Wegen Geldmangels der Bevölkerung (Käufer) konnten die Farmer ihre Produkte nicht mehr auf den Markt bringen, weil die Transportkosten höher waren, als der Erlös.
Rinder wurden massenweise getötet und die Äcker blieben unbestellt.
Hunger landesweit war die Folge.
Rettung aus der deflationären Abwärtsspirale:
Krieg.
Das war das mittelfristige Programm der Regierung Roosevelts.
Anders liess sich die karastrophale Lage nicht mehr remedieren.
Die Rüstungsprogramme liefen ab ´37 bereits auf vollen Touren.
...während der deutsche Michel noch fest träumte.
Dann erklärte man Deutschland den Krieg - und WIR hatten angefangen, gell?
(1)
Laut herrschender Geschichtsmeinung bzw. meinen Kenntnissen ist es doch so, dass die US-Wirtschaft erst nachdem Roosevelt dazu im Parlament eine Mehrheit hatte, also erst nach Pearl Habour auf Krieg umgestellt worden sein soll. Selbst Rommel soll den USA dafür Respekt gezollt haben, dass sie ihre Wirtschaft so schnell auf Krieg umstellen konnten und so schnell so viele Rüstungsgüter erzeugen konnten. Deutschland jedoch soll sich bereits von 1933 an auf den Krieg vorbereitet haben.
Siehst du das also anders?
Hast du da andere Infos?
(2)
Noch einmal zu dem Text"...und der Hunger herrscht auf den Fluren..."
Glaubst du also dann, dass sich der Satz aus der Prophezeiung von Premol, auf die Deflation der 30er Jahre in Nordamerika (in Europa waren die Transportwege damals ja nicht so lang) bezieht, oder auf eine neuerliche Krise der industriellen Landwirtschaft in Frankreich vor dem WK III beziehen?
liebe GrüßeGeorg
- Re: off topic Frage an BB BBouvier 01.9.2003 18:01 (6)
- Re: off topic Frage an BB Georg 01.9.2003 21:31 (5)
- Französische vs. deutsche Strategie Swissman 01.9.2003 22:48 (1)
- Re: Französische vs. deutsche Strategie an Swiss BBouvier 01.9.2003 22:57 (0)
- Re: off topic Frage an BB-an Georg BBouvier 01.9.2003 21:51 (2)
- Einmalig - aber warum und wozu ? franke43 02.9.2003 08:20 (0)
- Danke für die Infos (o.T.) Georg 01.9.2003 22:33 (0)
- Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? franke43 01.9.2003 13:58 (15)
- Re: Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? Napoleon 01.9.2003 18:06 (10)
- Brauchen und brauchen franke43 02.9.2003 07:19 (2)
- Re: Brauchen und brauchen Napoleon 02.9.2003 07:28 (1)
- Die Rettung von Menschenleben franke43 02.9.2003 07:42 (0)
- Re: Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? BBouvier 01.9.2003 18:40 (6)
- Re: Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? Charon_77 02.9.2003 10:33 (0)
- Ist mir auch aufgefallen franke43 02.9.2003 07:55 (2)
- Re: Ist mir auch aufgefallen BBouvier 02.9.2003 12:06 (1)
- Anderer Weg - voneinander lernen franke43 02.9.2003 12:41 (0)
- Re: Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? Napoleon 01.9.2003 20:07 (1)
- Re: Was sehen wir daraus - wenn wir wollen ? Georg 01.9.2003 21:24 (0)
- Re: Eine gute alte Idee hast Du da ! Kuddel 01.9.2003 16:03 (3)
- Das uralte Gewohnheitsrecht der "Nachlese" franke43 01.9.2003 16:30 (2)
- Re: Das uralte Gewohnheitsrecht der "Nachlese" mica 01.9.2003 17:37 (1)
- Re: Das uralte Gewohnheitsrecht der "Nachlese" Napoleon 01.9.2003 18:08 (0)
- Re: off topic England begann ab 1936 mit der Produktion von Zwobbel 01.9.2003 09:32 (0)