Re: Das uralte Gewohnheitsrecht der "Nachlese"

Geschrieben von mica am 01. September 2003 17:37:06:

Als Antwort auf: Das uralte Gewohnheitsrecht der "Nachlese" geschrieben von franke43 am 01. September 2003 16:30:25:

>Hallo
>Das uralte humane Recht der "Nachlese" nach der Ernte
>hat es in mehr Kulturen gegeben, nicht nur im alten
>Israel.
>Gruss
>Franke


Grüß euch,

kann mich noch erinnern als kleines Kind mit der Großmutter die Ähren vom gedroschenen Feld gelesen zu haben; das bekamen dann die Hühner, die Not war ja nicht mehr so groß wie während des Krieges.

mica



Antworten: