Warum wird überwiegend negatives gesehen?
Geschrieben von Taurec am 21. Dezember 2004 16:49:00:
Hallo!
Bislang war meine Theorie, daß Ereignisse, die viele Menschen emotional sehr fordern, von Sehern eher gesehen werden als Ereignisse, die eher als normal gelten. Diese Ereignisse schlagen dabei "Wellen", die sich rückwärts durch die Zeit bewegen und dort seherisch begabte Menschen reizen. Das umso stärker, je eindringlicher das Ereignis ist.
Darum werden auch eher Katastrophenbilder gesehen, da katastrophale Ereignisse die Zukunft beherrschen und die Menschen emotional mehr fordern. Darüberhinaus gibt es nur wenige Schauungen über die Zeit dannach, da es dann weniger Katastrophen gibt und zudem alle danachfolgenden Ereignisse von den uns als nächsten bevorstehenden Ereignissen "überdeckt" werden.Vielleicht liegt hier aber weniger eine Verknüpfung mit den Gefühlen der Menschen vor als vielmehr mit dem Tode. Ich meine, daß Ereignisse, die viele Opfer fordern, eher gesehen werden als Ereignisse, die weniger Opfer fordern. Womöglich sind die Emotionen im Augenblicke des Todes derart stark, daß sie alles andere übertreffen. Das dritte Auge der Seher wird von solchen Ereignissen in ähnlicher Weise angezogen wie Motten von Lichtern, da sie gleichsam wie ein Leuchtfeuer im Jenseits leuchten.
Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Schauungen vor, obwohl das Ereigniss sehr viele Menschen emotional forderte. Jedoch kamen dabei, verglichen mit dem Aufruhr, nur wenige Menschen um's Leben.
Anders ist das jedoch mit dem Impakt und der Finsternis. Hierbei ist mit einer sehr hohen Opferzahl zu rechnen, schätzungsweise mehreren Milliarden Menschen (ebenso aller anderen Lebensformen). Darüber gibt es auch schon seit Jahrhunderten Schauungen. Die hohe Opferzahl verleiht dieser Zeit eine besondere Qualität, welche die Geister der Seher aller Epochen bevorzugt anzieht. Gesehen werden kann dabei auch in einem Zeitfeld etwas vor und nach dem Ereignis. Für begabte Seher ist es darüberhinaus möglich, ihren Geist relativ frei umherschweifen zu lassen und auch Informationen zu bestimmen Ereignissen zu bekommen. Es gibt deswegen so wenige Schauungen über die Zeit nach der dreitägigen Finsternis, da katastrophale Geschehnisse in den Jahrhunderten dannach nie wieder so viele Menschenleben kosten werden.Ich bitte um Äußerung zu dieser Idee.
Gruß
Taurec
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? P.Conner 21.12.2004 22:35 (1)
- Re: Jep. (owT) Taurec 22.12.2004 17:12 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Lydia 21.12.2004 21:20 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Fred Feuerstein 21.12.2004 20:11 (19)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 21.12.2004 21:02 (18)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! detlef 21.12.2004 22:25 (4)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 22.12.2004 12:38 (3)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! detlef 22.12.2004 17:15 (2)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 22.12.2004 17:35 (1)
- =b ! (owT) detlef 22.12.2004 20:03 (0)
- Re: Warum gibt es immer noch Kriege? Fred Feuerstein 21.12.2004 22:13 (1)
- Re: Warum gibt es immer noch Kriege? Bonnie 22.12.2004 12:32 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Taurec 21.12.2004 22:07 (10)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 22.12.2004 12:48 (6)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Taurec 22.12.2004 16:31 (5)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 22.12.2004 17:39 (4)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Backbencher 22.12.2004 18:31 (3)
- Evolution ist nicht zufällig Bonnie 22.12.2004 20:11 (2)
- Evolution ist bisher nicht bewußt Backbencher 22.12.2004 20:41 (1)
- Re: Evolution ist bisher nicht bewußt Bonnie 22.12.2004 21:39 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Apollo 21.12.2004 22:24 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? negative Entwicklung Fred Feuerstein 21.12.2004 22:21 (1)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? negative Entwicklung Taurec 21.12.2004 22:36 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Samnico 21.12.2004 19:08 (1)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Taurec 21.12.2004 19:47 (0)
- Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc Georg 21.12.2004 17:41 (18)
- Re: Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc detlef 21.12.2004 19:19 (17)
- Re: Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc Laura 22.12.2004 12:15 (1)
- Re: Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc detlef 22.12.2004 17:03 (0)
- Re: Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc Sternschatten 22.12.2004 01:08 (14)
- Re: Zitat: Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Sc detlef 22.12.2004 03:54 (13)
- Kiswahili @Detlef Lydia 22.12.2004 10:28 (12)
- Re: Kiswahili @Detlef detlef 22.12.2004 13:09 (1)
- Re: Kiswahili @Detlef Lydia 23.12.2004 01:48 (0)
- Re: Ostafrika Sternschatten 22.12.2004 12:14 (9)
- Re: Ostafrika @Sternschatten Lydia 23.12.2004 01:43 (0)
- Re: Ostafrika detlef 22.12.2004 17:22 (1)
- PPS: Wenn nicht, dann halt nicht... Backbencher 22.12.2004 18:00 (0)
- Re: myself Sternschatten 22.12.2004 16:30 (5)
- Re: myself detlef 22.12.2004 20:23 (4)
- Re: myself Sternschatten 22.12.2004 21:09 (3)
- Re: myself detlef 22.12.2004 21:12 (2)
- Re: myself Sternschatten 22.12.2004 21:15 (0)
- Re: myself Sternschatten 22.12.2004 21:15 (0)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? BBouvier 21.12.2004 16:53 (0)