Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec !
Geschrieben von Backbencher am 22. Dezember 2004 18:31:45:
Als Antwort auf: Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! geschrieben von Bonnie am 22. Dezember 2004 17:39:51:
>Hallo Taurec,
>ich glaube, als Gründe dafür kommen infrage:
>- Entdecken des Feuers / Kochen der Nahrung (da bin ich aber nicht sicher)
>- Seßhaftwerden / Ackerbau / Viehzucht (Im Politikforum habe ich einiges dazu geschrieben)
>- Ehe
>- Kohlehydraternährung (kam zusammen mit Ackerbau)
>Man wollte etwas erreichen, aber hat einen Preis gezahlt, der nicht sofort sichtbar war.
>Liebe Grüsse, BonnieLiebe Bonnie, lieber Taurec,
Ich gehe davon aus, dass der Mensch seine Evolution mehr oder weniger unbewusst mitbestimmt hat. Abstammend von einer Existenz, die durch reine Intuition geprägt war, hat er irgendwann die Vernunft, das rationale Betrachten kennengelernt. Er fand Gesetzmäßigkeiten, Naturgesetze, Regeln usw. Damit ließ sich alles mögliche vorausberechnen usw. Mittlerweile sind wir praktisch am Endpunkt dieser Entwicklung angelangt und haben im Normalfall die Intuition weit hinter uns gelassen.
Der nächste Schritt der Evolution ist fällig und sollte idealerweise bewusst gegangen werden. Für mich gehört neben der Aufrechterhaltung der Vernunft, die erneute Integration der reinen Intuition dazu. Der Mensch muss fähig werden, zwischen beiden Wahrnehmungszuständen frei hin- und herzuwechseln. Das intuitive Verhalten ist so ohne weiteres jedoch nicht mehr möglich, da jegliches irrationale Verhalten aus der Wahrnehmungsform der Rationalität als 'verrücktes' Verhalten beurteilt oder stigmatisiert wird.
Es gibt leider wenige Vordenker oder Philosophen, die sich dem Thema der bewußten Evolution gewidmet haben. Lassen wir die Evolution weiter 'zufällig' laufen, ist unser Zukunft eben auch zufällig.Ich verspreche mir von den kommenden Umwälzungen einen extrem starken psychischen Druck auf uns Menschen/die Menschheit. Da ist eine unglaubliche Chance neue Weichen zu stellen. Endlich eine wirkliche Zäsion in der stetigen Weiterentwicklung der Rationalität. Die Menscheit sollte sich aber für diese Megaumwandlungen nicht orientieren an überkommenen Ideen wie Monarchie/Absolutismus/einige Jahrhunderte zurückschrauben. Soll das 19. und 20, Jahrhundert etwa umsonst gewesen sein? Soviel Energien, Emotionen, Schicksale umsonst?
Jegliches Zurückdrehen ist reiner Infantilismus oder schlichtweg Ignoranz. Warum wollen wir keine echte Zukunftsvisionen entwickeln? Womöglich gibt es deshalb wenig präkognitives Material für die Zeit nach der 3tF, um uns eine eigene Vision zu ermöglichen?
Nur um mal einige Aspekte anzureissen.
Herzliche Grüße
Hinterbänkler
- Evolution ist nicht zufällig Bonnie 22.12.2004 20:11 (2)
- Evolution ist bisher nicht bewußt Backbencher 22.12.2004 20:41 (1)
- Re: Evolution ist bisher nicht bewußt Bonnie 22.12.2004 21:39 (0)