Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen?

Geschrieben von Samnico am 21. Dezember 2004 19:08:26:

Als Antwort auf: Warum wird überwiegend negatives gesehen? geschrieben von Taurec am 21. Dezember 2004 16:49:00:

>Hallo!
>Bislang war meine Theorie,

Nun nicht mehr? Wenn ja, warum?


daß Ereignisse, die viele Menschen emotional sehr fordern, von Sehern eher gesehen werden als Ereignisse, die eher als normal gelten. Diese Ereignisse schlagen dabei "Wellen", die sich rückwärts durch die Zeit bewegen und dort seherisch begabte Menschen reizen. Das umso stärker, je eindringlicher das Ereignis ist.

guter Gedanke...

>Darum werden auch eher Katastrophenbilder gesehen, da katastrophale Ereignisse die Zukunft beherrschen und die Menschen emotional mehr fordern. Darüberhinaus gibt es nur wenige Schauungen über die Zeit dannach, da es dann weniger Katastrophen gibt und zudem alle danachfolgenden Ereignisse von den uns als nächsten bevorstehenden Ereignissen "überdeckt" werden.

Würde gut zu Deiner Wellentheorie passen. Du stehst am Ufer eines ruhigen Gewässers. Je weiter das Gewässer von dir weg ist, desto weiter ist die Zukunft. Neben dir steht ein Begleiter, der nur ab und an auf das Wasser blickt. Du wirfst einen Stein in Ufernähe ins Wasser. Den Wurf sieht dein Begleiter nicht. Aber unmittelbar nach dem Wurf blickt er aufs Wasser und sieht Wellen. Er sieht, irgendetwas ist passiert. Nun wirfst du einen Stein gleicher Größe so weit als möglich aufs Gewässer hinaus. Dein Begleiter bemerkt den Wurf wieder nicht, schaut aber umittelbar nach dem Wurf aufs Wasser, auf die gleiche Stelle wie vorher. Er bemerkt nichts. Ist er sehr sensibel, bemerkt er vielleicht eine ganz schwache Welle, aber er ist sich nicht sicher.


>Vielleicht liegt hier aber weniger eine Verknüpfung mit den Gefühlen der Menschen vor als vielmehr mit dem Tode.

Ich glaube es sind die Gefühle einer unmittelbaren und starken Todesangst.

Ich meine, daß Ereignisse, die viele Opfer fordern, eher gesehen werden als Ereignisse, die weniger Opfer fordern. Womöglich sind die Emotionen im Augenblicke des Todes derart stark, daß sie alles andere übertreffen. Das dritte Auge der Seher wird von solchen Ereignissen in ähnlicher Weise angezogen wie Motten von Lichtern, da sie gleichsam wie ein Leuchtfeuer im Jenseits leuchten.


>Über den 11. September 2001 liegen uns nur sehr wenige oder gar keine Schauungen vor, obwohl das Ereigniss sehr viele Menschen emotional forderte.

Ich weiß nicht, ob die Ereignisse die Menschen so emotional forderten, oder die Bilder von den Ereignissen, dargereicht in ständiger Wiederholung durch die Bildmedien.


Jedoch kamen dabei, verglichen mit dem Aufruhr, nur wenige Menschen um's Leben.
>Anders ist das jedoch mit dem Impakt und der Finsternis. Hierbei ist mit einer sehr hohen Opferzahl zu rechnen, schätzungsweise mehreren Milliarden Menschen

Auch die Überlebenden, die dank besonderer Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, dank Glückes oder eines Schutzengels oder aufgrund der Vorsehung überlebt haben, werden in aller Regel eine starke Ergriffenheit haben.


(ebenso aller anderen Lebensformen). Darüber gibt es auch schon seit Jahrhunderten Schauungen. Die hohe Opferzahl verleiht dieser Zeit eine besondere Qualität, welche die Geister der Seher aller Epochen bevorzugt anzieht. Gesehen werden kann dabei auch in einem Zeitfeld etwas vor und nach dem Ereignis. Für begabte Seher ist es darüberhinaus möglich, ihren Geist relativ frei umherschweifen zu lassen und auch Informationen zu bestimmen Ereignissen zu bekommen. Es gibt deswegen so wenige Schauungen über die Zeit nach der dreitägigen Finsternis, da katastrophale Geschehnisse in den Jahrhunderten dannach nie wieder so viele Menschenleben kosten werden.
>Ich bitte um Äußerung zu dieser Idee.

Hab ich hiermit getan...

>Gruß
Samnico



Antworten: