Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen?

Geschrieben von Taurec am 21. Dezember 2004 19:47:08:

Als Antwort auf: Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? geschrieben von Samnico am 21. Dezember 2004 19:08:26:

Hallo, Samnico!

Nun nicht mehr? Wenn ja, warum?

Bisher ließ ich bei dieser Betrachtung den Tod außer Acht.
Mir stellte sich jedoch die Frage, wieso die Prophezeiungen über die wohl noch bevorstehenden großen Ereignisse, nämlich unter anderem Krieg und dreitägige Finsternis, jene über vergangene Großereignisse, zum Beispiel den WTC-Anschlag oder die Weltkriege, an Zahl so sehr übertreffen.
Der Grund mag darin liegen, daß wohl viele Schauungen über vergangenes heute nicht mehr bekannt sind, da sie bereits eingetroffen und "ad acta" gelegt wurden oder gar nicht erst den nötigen Verbreitungsgrad erfuhren, aber auch darin, daß bei den Weltkriegen zwar Millionen Menschen starben, allerdings über Jahre hinweg und deshalb weniger "Anziehungskraft" wirkte. Bei der dreitägigen Finsternis hingegen soll ein großer Teil der Menschheit binnen weniger Tage sterben!

Wir haben zuerst die Unruhen und die Bürgerkriege.
Dann kommt der große Krieg, jedoch nicht atomar.
Dann kommen Impakt und dreitägige Finsternis.
Dann kommt das Elend in der Zeit unmittelbar danach.

Die letzten beiden Punkte sind vermutlich am tödlichsten.
Quellen sprechen von einem Drittel, also über zwei Milliarden(!) Toten:

Zählst du alle Menschen auf der Welt,
Wirst du finden, daß ein Drittel fehlt,
Was noch übrig, schau in jedes Land,
Hat zur Hälft' verloren den Verstand.

Gruß
Taurec


Antworten: