Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec !
Geschrieben von Bonnie am 22. Dezember 2004 12:48:01:
Als Antwort auf: Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! geschrieben von Taurec am 21. Dezember 2004 22:07:36:
Hallo Taurec,
es ist schon richtig, daß die glückselige Harmonie keine Entwicklung hervorbringt, aber auch nicht braucht !! Wozu entwickeln, wenn man bereits am Ziel ist.
Sieh dir die Naturvölker an, die hatten keinen Fortschritt. Die haben Tausende von Jahren so gelebt, wie ihre Vorfahren und sind damit sehr gut gefahren, denn ihr Leben mit und in der Natur war einfach optimal. Wie willst du etwas optimales verbessern - wozu brauchst du Entwicklung ?
Ich bin sowieso der Meinung, der Begriff "Hochkultur" weckt ganz falsche Assoziationen. Wir haben keine Hochkultur entwickelt, wir haben eine Tiefkultur *gg*. Wir haben uns nicht verbessert, wir sind aus dem Paradies gefallen und versuchen durch "Entwicklung" dahin zurück zu gelangen, das wird uns aber durch Fortschritt nicht gelingen. (Nur durch Rückschritt)
Wenn jetzt Einwände kommen von wegen, wir haben doch tolle Häuser und Heizungen und MacDoof, wo man was zu essen für wenig Geld kaufen kann und eine tolle Medizin etc ... Dann kann ich nur sagen, jede neue Technik ist gleichzeitig eine Amputation. Nehmen wir die Häuser und Heizungen. Die Menschen konnten vorher ohne Häuser und Heizungen im Freien oder in Höhlen (eben das was die Natur zu bieten hat) überleben. WIR können das nicht mehr, wir würden ja sofort erfrieren und krank werden. Siehst du die Amputation ?
Wir fahren Auto. Was bedeutet, wir bewegen uns nicht mehr, werden fett (Essen von MacDoof ist auch mit daran beteiligt) und haben keine Kondition mehr.
Also was ist toll an den Entwicklungen ?
Der eigentlich angestrebte Zustand kann gar nicht uninteressant sein, Taurec. Da ist dann was schief gelaufen oder du meinst gar nicht den eigentlich angestrebten Zustand.
Grüsse, Bonnie
>Hallo, Bonnie!
>Not macht erfinderisch.
>Meines Erachtens braucht der Mensch negatives, damit überhaupt eine Entwicklung stattfindet.
>Gäbe es eine heile Welt, in der es allen immer und seit jeher gut ginge, gäbe es aber ebenso keinen Fortschritt, da gar keine Notwendigkeit neuer Ideen zur Verbesserung der Situation vorhanden wäre. Unsere geistigen Fähigkeiten würden verkümmern, da wir sie gar nicht einzusetzen bräuchten.
>Wir leben aber in keiner heilen Welt, denn diese ist eine Utopie. Alle Strukturen, welche von Menschen errichtet werden, entarten früher oder später und brechen zusammen. Die Geschichte der Menschheit ist eine Abfolge von Kriegen. Wenn es einem Teil der Menschheit gut ging, war an anderer Stelle Krieg.
>Wenn Seher negatives sehen ist das kein Wunder, da alles früher oder später darauf hinausläuft. (Und das positive ist einfach uniteressanter, obwohl der eigentlich erstrebte Zustand.)
>Gruß
>Taurec
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Taurec 22.12.2004 16:31 (5)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Bonnie 22.12.2004 17:39 (4)
- Re: Warum wird überwiegend negatives gesehen? Sehr gute Frage Taurec ! Backbencher 22.12.2004 18:31 (3)
- Evolution ist nicht zufällig Bonnie 22.12.2004 20:11 (2)
- Evolution ist bisher nicht bewußt Backbencher 22.12.2004 20:41 (1)
- Re: Evolution ist bisher nicht bewußt Bonnie 22.12.2004 21:39 (0)