Re: Kaminofen-Zentralheizung

Geschrieben von EStx am 09. November 2005 12:16:26:

Als Antwort auf: Re: Kaminofen-Zentralheizung geschrieben von Inge am 08. November 2005 19:59:20:

Grüß dich Inge,
danke für die Info. Mit 22 Ster hätte ich nicht gerechnet. Aber Holz ist bei
mir auch kein Problem.
Bedeutet aber sicher > Spaltmaschine
Beim Thema > Ofen, steh ich wieder am Anfang. Ein sehr umfangreiches Thema,
wo es viel zu beachten gibt.
Sicher ist, - ohne Pufferspeicher und Brauchwasserversorgung macht es kein Sinn.
Interessant zum Thema - sollte wer Interesse haben
Wasserführender Kaminofen)
http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=2719
Glut :-)- Wer ungeübt im Feuermachen, hat gern etwas "Glut", sonst > Jammer :-)
Sozusagen - lieber täglich Scheibe putzen als frieren. Ging auch nicht davon aus, dass der Pufferspeicher reicht. Macht aber Sinn ihn so auszulegen.
Ein Wort zu deinem persönlichen Luxus
Autark/Selbstverundvorsorger (gehört zusammen)
Betrachte Ich nicht als - mich einer von wem auch immer gemachten Norm zu unterwerfen, - sondern als - abwägen von "Machbar", für mein Verständnis ökologisch vertretbar und ganz wichtig > !!!Lebenswert!!!
Kein Zweifel! Wir leben im 21 Jahrhundert und ich persönlich freue mich darüber
und graduliere Euch zu eurem schönen Anwesen.
Grüßle
EStx


>Hallo EStx,
>im letzten Winter haben wir ca. 22 Ster verfeuert. Das ist recht viel, weil wir das ganze Brauchwasser inkl. Waschmaschine und Spülmaschine (ja, das ist mein ganz persönlicher Luxus!) darüber heizen. Und außerdem haben wir's ziemlich warm in der Hütte, damit wir uns nicht den Allerwertesten abfrieren. Das Holz haben wir auch massenweise hinterm Haus, und es kostet uns nur einen Arbeitseinsatz (Nistkästen reinigen) für den Forstverwalter.
>Wir lassen das Feuer abends ausgehen, weil wir ja einen Pufferspeicher haben - aber möglich ist das schon, wenn man dann ein paar dicke Rundhölzer abends drauflegt. Kohle heizen wir gar nicht.
>Was Du wegen des offenen Feuers beachten solltest: wenn Du es sehr hochflammig abbrennen lässt, brennt es nicht allzu lange; und wenn Du es niedrigflammig abbrennen lässt, wird die Scheibe schwarz, und Du siehst nix mehr vom Feuer.
>Aber schön ist so ein sichtbares Feuer schon.
>Grüße
>Inge
>>Wie viel Holz/Kohle verfeuert ihr so grob übers Jahr?
>>Hält sich die Glut über Nacht?
>>Grüßle
>>EStx


Antworten: