Re: schönes Stück Arbeit und BHKW

Geschrieben von hasel am 11. Januar 2006 17:46:07:

Als Antwort auf: Re: schönes Stück Arbeit und BHKW geschrieben von lustamdasein am 11. Januar 2006 17:06:35:

hallo!

>wenn ich innen an die 24er Ziegelwand eine 36er Gasbetonwand setze, mit Luftspalt

ich hab da noch keinerlei berechnungen gemacht und mich nur ansatzweise mit dämmung beschäftigt, deshalb sind meine fragen vielleicht etwas blöd:

wie groß ist der luftspalt und wie erhälst du ihn? (hilfsleisten beim mauern einlegen oder wie?)

wie ist das mit dem taupunkt? durch die innenisolierung kommt der ja weiter in die wand rein. wenn der theoretisch bis zum luftspalt kommt, läuft dann nicht im spalt das wasser runter? ich meine, die feuchte kann sich im gasbeton richtung draußen bewegen, überbrückt sie auch den luftspalt und wandert dann im ziegel weiter nach außen?


>Meine Partnerin freut sich, weil sie große Fensterbretter hat, ich kann es allein machen ( Fundament innen und mauern) ich brauch mir keine Sorgen machen wegen alten Fenstersturzen, durchdrückenden Tiergerüchen oder -salzen, habe grade Wände und letztendlich ein zweischaliges Mauerwerk mit einer genügend guten Wärmespeicherung und -dämmung.

und keine plastik, die den schimmel innen fördert. da gibts einen typen, der wettert total gegen die mordernen dämmmethoden... fischer heißt der glaube ich? bei bau.de ist er auch aktiv. erst dachte ich, das ist ein spinner, aber wenn man seine sachen alle liest, kommt man schon ins grübeln....

>Auch sehe ich so durch das setzen eines Fundamentes die Schäden des originalen und kann gleich stabilieren.

du reißt also vor der wand den boden raus und unterfütterst die neue innenwand mit beton oder wie machst du das? habt ihr einen keller drunter?

alle achtung, was du alles selbst tust!
es grüßt dich
hasel



Antworten: