Re: schönes Stück Arbeit und BHKW - huhu lustamdasein!
Geschrieben von lustamdasein am 17. Januar 2006 21:33:36:
Als Antwort auf: Re: schönes Stück Arbeit und BHKW - huhu lustamdasein! geschrieben von hasel am 17. Januar 2006 20:19:56:
>es gibt ne antwort auf bau.de
>der hat sich aber plaste reingekloppt.
>meint er mit "kerndämmung", dass er das styropor zwischen alte und neue wand gesetzt hat?
>liebe grüße
>haselJa die Möglichkeit mit Kerndämmung ist sehr weit verbreitet, weil die Architekten sonst mit der Wärmedämmung nach Enev nicht hinkommen. Ich habe das auch mal durchgerechnet, da gibt es von der Uni Siegen eine Software mit 30 Tage trail, denn ursprünglich wollte ich Vollziegel nehmen und die nicht verputzen, sondern nur die Fugen verschmieren und mit Wasserglas oder ähnlichem streichen. Aber um ein halbwegs warme Wand zu bekommen, mußte ich die Wand um 48 cm verstärken und das war mir auch mit polnischen Preisen zu teuer. Die Alternative war halt eine Kerndämmung, das heißt zwischen den Mauern entweder Mineralwolle oder solch Kügelchen einblasen oder Styropor. Der Nachteil dabei ist, daß die innere Schale dicht sein muss, sonst säuft die Isolierung ab und wer weiß, was noch alles wird in dem Haus? Und außerdem die Pyramiden stehen noch, aber die ersten Neckermann-fertigteileaus den 80igern werden schon für einen Euro verkauft (ohne Bauplatz und man muss sie selbst abbauen). Soviel zum Thema Materialmix und Dämmstoffe. Aber warum sollte ich das tun, wenn es billiger (und wärmer!) mit Ytong geht? Außerdem habe ich noch nie damit gearbeitet, auch das reizt mich, bei Ziegeln weiß ich, daß es schwere Arbeit ist. Die Antworten bei Fachwerk.de sind aber besser, weil erklärender und ohne "Fragen Sie Ihren Handwerker oder Architekten" ( der link ist ein paar Antworten weiter oben). Ich weiß ja, daß die Leute Geld verdienen müssen, aber für den Bauherrn macht es wenig Sinn, wenn die Projektierung teurer ist als eine Komplettsanierung nach 20 Jahren.
Übrigens mal was positives: der Dachdecker hat nun endlich seinen Anfangstermin bekanntgegeben; in 4 Wochen geht es los mit dem Auswechseln der Balken.
- Re: schönes Stück Arbeit und BHKW - huhu lustamdasein! hasel 17.1.2006 22:05 (2)
- Re: schönes Stück Arbeit und BHKW - huhu lustamdasein! lustamdasein 18.1.2006 00:21 (1)
- Re: schönes Stück Arbeit und BHKW - huhu lustamdasein! - dankeschön! (owT) hasel 18.1.2006 15:02 (0)