Re: Eine (nicht unbedingt) verrückte Idee
Geschrieben von Templar am 06. September 2001 17:24:13:
Als Antwort auf: Eine verrückte Idee geschrieben von Elias am 06. September 2001 17:07:04:
Hallo Elias
>Nun habe ich mich quer durch die religiöse Symbolik von der oberflächlichen Volksfrömmigkeit bis zu dieser UR-RELIGION durchgewühlt und komme tatsächlich aufgrund der hinter einer komplexen Symbolik verborgenen Inhalte zu eben genau dieser Überzeugung, daß das ursprüngliche Christentum und das Druidentum nahezu identisch sind, obwohl es im Druidentum doch ganz sicher keine heilsgeschichtlich relevante Kreuzigung gab. Die Kreuzigung eines Menschen kann also ganz sicher nicht die zentrale Botschaft des Christentums sein!!! Das ursprüngliche Christentum hat natürlich rein garnix mit dem zu tun was heute unter diesem Begriff angeboten ist.In dem Zusammenhang muss ich dir unbedingt das Buch "Das Vermächtnis des Heiligen Gral" von Laurence Gardener empfehlen (Boom-Kali hat in "mienem" Forum eine kurze Zusammenfassung verfasst). Gardener führt zum Beispiel auch aus, dass es solche Kreuzigungen innerhalb der Essener gab, allerdings waren die symbolisch zu verstehen und hatten mehr etwas mit Bestrafung und Pranger zu tun, als mit Folter. Ist etwas schwer zu erklären und hört sich jetzt auch etwas wild an, aber ich denke das Buch könnte dir wichtige Hinweise für deine Analysen geben!
>Meine Meinung über das Wesen dieses ursprünglichen Christentums und daß die Evangelien mit absoluter Sicherheit keine Biographie sind, habe ich vor kurzem nochmal in meiner Buchkritik an "Dietzfelbinger: Der spirituelle Weg des Christentums" dargestellt. (Siehe Link)Da sind wir uns eh einig!
>Mir ist aber noch ein seltsamer Zufall aufgefallen, wo ich mir aber noch nicht so richtig sicher bin. Nimm es einfach mal als verrückte Idee.
>1. Die schwangere Maria (die Mutter von Jesus) ist einem deutlich älteren Josef "anvertraut" und bringt das Jesuskind in der Fremde zur Welt. Das Kind ist nicht von Josef.
>2. Der ebenfalls ältere Josef von Arimathia bring der Legende nach Maria Magdalena vermutlich mit einem Kind von Jesus nach Europa.
>Werden hier wirklich zwei verschiedene Geschichten erzählt? Oder zweimal die gleiche? Lukas hat bekanntlich reine Literaturarbeit betrieben und war kein Augenzeuge. Ist ihm da eine Geschichte untergerutscht und er hat sie falsch einsortiert.Also wenn ich zusammenfasse was ich mittlerweile dazu weiss, dann ist Joseph von Arimathia Ein Bruder von Jesus gewesen. Er hat/soll die schwangere Maria Magdalena nach Südfrankreich gebracht haben, um dann nach Britannien weiterzuziehen, wo er in der Nähe von Glastonburry Land geschenkt bekam. In dem Zusammenhang muss man wissen, dass vor allem Petrus extrem frauenfeindlich eingestellt war und von Jesus mehrfach wegen seinem Verhalten den beiden Marias gegenüber (Mutter und Frau) gerüffelt worden war. Petrus werden auch die ganzen Verdrehungen und die Verunglimpfungen gegenüber Maria Magdalena zugeschrieben, Joseph v. A. soll Maria Magdalena auf Geheiss von Jesus ausser Landes gebracht haben.
>So verrückt wie das für viele sicher im ersten Moment klingen mag: Wenn ich den vermutlich tatsächlich real-historisch existenten Johannes den Täufer zum Vater des Jesus-Kinds erkläre, das Maria (vermutlich nach dem Tod von Johannes) in Europa zur Welt bringt, wohin sie von Josef von Arimathia hingebracht wurde, dann geht die Symbolik tatsächlich auf. Vermutlich bringen sie aber eben nicht nur sein Kind nach Europa, sondern auch sein "geistiges Kind", nämlich seine Lehre.
>Das würde übrigens auch erklären, warum manche frühen christlichen Richtungen tatsächlich Johannes verehrt haben und nicht Jesus.eine höchst spannende These, werde dem ein wenig nachgehen und muss mir dazu noch ein paar Gedanken machen.
Schönen Abend dir noch
Templar
- Re: Eine (nicht unbedingt) verrückte Idee Elias 06.9.2001 17:33 (9)
- Re: Ja gab es ihn den nun oder nicht? Templar 07.9.2001 10:12 (8)
- Über den Gral Elias 07.9.2001 11:34 (7)
- Re: Über den Gral Templar 07.9.2001 12:44 (6)
- Re: Über den Gral Elias 07.9.2001 14:43 (5)
- Ein Link zum Thema Dornröschen Elias 07.9.2001 16:01 (2)
- Re: Ein Link zum Thema Dornröschen Templar 07.9.2001 16:31 (1)
- Re: Ein Link zum Thema Dornröschen Elias 07.9.2001 17:38 (0)
- Re: Über den Gral Templar 07.9.2001 15:49 (1)
- Re: Über den Gral Elias 07.9.2001 17:20 (0)