Re: Über den Gral

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 07. September 2001 17:20:46:

Als Antwort auf: Re: Über den Gral geschrieben von Templar am 07. September 2001 15:49:42:

Hallo Templar

> Bezüglich der Katharer habe ich das aus einer Schrift einer Mysterienschule,
> leider soviel ich weiss nicht im Handel erhältlich, könnte sie dir aber
> zusenden, wenn es dich interessiert.

Über die Katharer weiß ich im Gegensatz zu den Templern recht viel, vieles übrigens auch ganz intuitiv. Vermutlich war ich selber mal einer. Ich habe da auch viel Literatur.

Aber in einem Punkt ist da nur für mich noch ein ganz großer Haken drin, den ich einfach nicht verstehe: ihre extrem negative Sicht der Materie und gleichzeitig ihre gnostischen Wurzeln. Das passt einfach beides nicht zusammen. Wer in der Materie nach Erkenntnis strebt, der kann die Materie nicht so verachten, wie sie es angeblich taten. Also entweder habe ich eine Denkblockade oder die Materieverachtung ist eine Fehlinterpretation früher Autoren oder die Katharer hatten die Grundlage der Gnossis nicht verstanden: Bewustsein durch Erkenntnis.

> Den genauen Inhalt der Lehre (der Templer) erfährt man da natürlich auch
> nicht

Alle Informationen, die ich über das religiöse System der Templer habe, beruht irgerndwie indirekt auf den Vernehmungsprotokollen der Inquisition. Ein wirkliches Verständnis wird man wohl von dieser Seite kaum erwarten können.

Angeblich haben sie aufs Kreuz gespuckt. Mag sein, daß die Inquisitoren das nur zur Illustration der Frevelhaftigkeit erfunden haben. Aber vielleicht wußten sie auch um die historische Wahrheit und nahmen das Kreuz daher nicht so ernst.

> Wenn ich denke, dass in Toledo oder Damaskus riesige "Think tanks" bestanden,
> wo Kabbalisten, Ismaeliten, Anhänger Zaratustras oder Manichäer praktisch
> alle Geisteswissenschaftler der damaligen Zeit zusammengearbeitet haben, dann
> wird mir echt klar, dass wir dank der röm-kath. Amtskirche locker 800 Jahre
> in der bewusstseinsmässigen Menschenentwicklung verpasst haben.

Diese "Think tanks" wären doch was für heute. Zur Zeit wurschteln alle Wahrheitssucher so still vor sich hin. Das Wissen müßte konzentriert werden, denn durch Kombination von Wissen kann neues entstehen. Das Ganze ist immer mehr als die Summe seiner Teile.

Ich merke immer wieder wie bei mir Gedanken ungenutzt "verpuffen", weil sie bei mir nicht auf das nötige Wissen stoßen. Wenn sie nun auf das Wissen eines anderen Menschen stoßen würden, könnten sie dann wieder Gedanken auslösen. Das ist wie das Prinzip der Atombombe. Die funktioniert auch nur ab einer gewissen kritischen Masse. Sonst verpuffen hier die Elementarteilchen und genutzt.

800 Jahre? Ich würde diese Zahl für die Verzögerung der geistigen Entwicklung locker auf 2600 Jahre hochsetzen, wobei in den letzten 30 Jahren tatsächlich viel aufgeholt wurde.

> Interessant in dem Zusammenhang, dass nur 50 Jahre nachdem die letzten
> Templer auf dem Scheiterhaufen geendet haben, die ersten Pestzüge in Europa
> ihre Opfer forderten...schätzte mal dieser Zusammenhang war schon damals
> vielen (eingeweihten) Leuten klar.

Wo siehts Du da einen Zusammenhang?

> Mehr als einmal ist es mir passiert, dass ich nach langem rumgrübeln eine
> Art "Heureka!"-Erlebnis hatte und wenige Tage später fällt mir dann so
> ganz "zufällig" noch das richtge Buch in die Hände, wo genau diese meine
> Erkenntnis dann noch im Detail erklärt wird.

Den Effekt kenne ich. Das macht aber auch Sinn. Erst selbst drauf kommen lassen und dann noch ein paar Korrekturen nachliefern, sozusagen die letzten Details zur Abrundung.

> Das Schwert und der Kelch, bzw. Excalibur und der Gral stehen allerdings auch > ziemlich simpel für die Polarität zwischen Mann (Schwert) und Frau (Kelch).

Und somit auch für Denken (Schwert) und Fühlen (Kelch). Den Männern sagt man ja nach sie seien etwas kühler/sachlier und die Frauen seine etwas emotionaler.

Zur symbolischen Entsprechungslehre: Schwert entspricht dem Element Luft und Kelch dem Element Wasser.

>PS: Ich muss noch was loswerden: Ich freue mich wirklich, dass wir "uns"
> wieder gefunden haben.

Ich auch! Wirst Du nach Wien kommen, daß wir uns da auch mal real kennenlernen können? Ich mache meine Entscheidung davon abhängig, wer sonst noch kommt.

> du bist einer der kompetentesten Diskussionspartner die ich im netz je erlebt habe.

Ich fühle mich geschmeichelt


Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]