WIE sollen wir es tun ??
Geschrieben von franke43 am 04. März 2002 08:29:09:
Als Antwort auf: Re: Vorbereitungen auf den Umbruch geschrieben von katzenhai2 am 04. März 2002 02:51:03:
Hallo
Ich glaube zu wissen, was wir tun sollten:
Ein Stück Land erwerben, dort einen ökologischen Kleinbauernhof
bewirtschaften (nicht mechanisiert) wie vor 100 Jahren und uns
von den Früchten des Feldes redlich ernähren. Handel mit
erwirtschafteten Überschüssen ist erlaubt, denn wir benötigen auch
ab und zu Dinge, die wir nicht selbst produzieren können.So war es bis fast vor 50 Jahren, und zwar seit der Antike.
Es hat funktioniert und war umweltfreundlich. Die Bauern
waren arm, aber weil alle arm waren, ist es nicht aufgefallen.Aber ist das auch möglich, was richtig wäre ?
Oder besser: ist es möglich, solange das künstliche System noch
besteht, das wir heute haben ?NEIN, denn
- durch Spekulation und NAchfrage nach z.B. Bauland auch in entlegenen
Gegenden ist der Boden so teuer, dass keiner von uns sich die paar
Hektar für eine Kleinlandwirtschaft leisten kann- die Feldfrüchte bringen auf dem Markt für eventuellen Tauschhandel
kaum Ertrag, weil die Abnahmepreise von einem Subventionssystem
diktiert werden, von dem man eigentlich unabhängig sein will.- ohne Kunstdünger und hochgezüchtete Hybridsorten, die keinen
keimfähigen Samen erzeugen, wirft der Boden zu wenig ab. Aber nur
mit altertümlichen Nutzpflanzen kann man umweltverträglich
wirtschaften.- durch die Grundsteuer findet eine schleichende Enteignung statt,
denn die Grundsteuer zwingt den Landeigentümer zu irgendeiner
intensiven Nutzung des Bodens, sofern er nicht über anderweitige
Quellen verfügt.Das alles gilt für den, der innerhalb des (noch) bestehenden
Systems "aussteigen" oder eigentlich "umsteigen" will.Aus diesem Grund müsste erst das bestehende irrsinnige System
beseitiget werden, bevor man das, was vernünftig wäre, ungehindert
tun darf. Und das bestehende System verschindet nicht freiwillig.
Zuviele leben unverdient zu gut davon (ich auch).Und auch wenn durch irgendwelche Umstürze - zu denen ich nicht
aufrufe (!!) - die Umstrukturierung ermöglicht werden sollte:Wer garantiert uns, dass dann die wiedergewonnene Freiheit
erhalten bleibt ? Es wäre ja auch denkbar, dass die mittelalter-
lichen Verhältnisse mit einer parasitären Adelsschicht wieder-
kehren (neue Raubritter statt der alten), mit Leibeigenschaft,
Frondiensten und dem Ius primae noctis.Also: was sollen wir tun, und wann und wie ?
Gruss
Franke 43
- Re: WIE sollen wir es tun ?? katzenhai2 05.3.2002 00:09 (0)
- Re: WIE sollen wir es tun ?? IT Oma 04.3.2002 10:41 (11)
- Re: WIE sollen wir es tun ?? katzenhai2 05.3.2002 00:19 (0)
- Re: WIE sollen wir es tun ?? Teutone 04.3.2002 12:21 (9)
- Stimmt nicht franke43 04.3.2002 14:20 (8)
- Re: Stimmt nicht Teutone 04.3.2002 15:54 (7)
- Mehrere Denkfehler franke43 04.3.2002 16:32 (6)
- eben - wir haben ja künstliche Arbeit franz_liszt 05.3.2002 14:39 (5)
- In einer Subsistenzwirtschaft franke43 05.3.2002 14:57 (3)
- Re: In einer Subsistenzwirtschaft Teutone 05.3.2002 20:05 (2)
- Mittelalter - nein danke ? franke43 06.3.2002 07:56 (1)
- Re: Mittelalter - nein danke ? Teutone 06.3.2002 19:05 (0)
- peinlich - ist ne Antwort auf franke43 (Vorbereit.a.U.) (o.T.) franz_liszt 05.3.2002 14:43 (0)