Jesu Wiederkunft und die Auferstehung

Geschrieben von Leionel am 20. August 2005 00:56:06:

Als Antwort auf: Wer die Auferstehung nicht erlebt hat, wird sich falsche Vorstellungen machen geschrieben von Baran am 19. August 2005 15:06:45:

hallo Baran,

....womit ist die Auferstehung vergleichbar - man könnte es vergleichen mit der Raupe und den Schmetterling.

Die Raupe lebt auf der Erde - das ist der irdische Mensch im materiellen Leben.

Die Verpuppung, also die Verwandlung des Inneren und des Körpers - entspricht dem Kreuz, oder besser das Eindringen des Himmels in den physischen Körper. Die Stigma ist das körperliche Erleben des Menschen dazu. Ja, sehr schmerzvoll, wie uns viele Heilige der kath. Kirche hinterlassen haben.

Der Schmetterling verläßt den Kokon und fliegt in ein neues Lebensumfeld - das entspicht der Auferstehung, also dem Verlassen des pysischen Körpers mit der gereinigten Seele. Der Himmel ist die neue alte Heimat - der verlorene Sohn kehrt ins Vaterhaus zurück.

Die Auferstehung ist also nicht das Durchleben von schwierigen Lebenssituationen, die ja nur die eigene Ernte von dem sind,was der Mensch früher einmal gesät hat.

Kommen wir nun zu den Prophezeiungen, so wissen wir das die Wiederkunft Christie uns unmittelbar bevorsteht. Es heißt: Er kommt mit den Engeln und wir gehen ihn entgegen.

Das lass dir mal auf der Zunge zergehn. Wir können heute gar nicht die Engel in den Wolken sehn, geschweige denn, ihnen entgegen gehen. Dazu müßte nämlich unsere Seele den Körper verlassen um im Engelsgewand den Herrn zu begegnen.

Man kann daraus schließen, das sehr wohl einige Meschen die Auferstehung erleben werden und sich im Engelskörper wiederfinden. Jetzt versteht man auch den Spruch von Paulus " Tot wo ist dein Stachel? " Der Engel stirbt nicht mehr.

Baran, was ich sagen wollte mit all den Worten, war, das die Auferstehung etwas anderes ist als durch persönliche Schwierigkeiten im Leben zugehn.

Leionel




Antworten: