Prohezeiung von Erna Stieglitz erfüllt?

Geschrieben von Theo Stuss am 17. Juni 2005 09:46:58:

Viele vermuten ja eine direkte militärische Kontrolle der Erdöl- und Gasregionen durch Russland. Aber durch die Verstaatlichung von YUKOS und jetzt auch durch die Übernahme von GAZPROM befindet sich das russische Öl in der Hand des Staates und eben auch alle Auslandsprojekte der beiden Konzerne.

http://wirtschaft.russland.ru/mainmore.php?tpl=Gazprom&iditem=288

Vom zeitlichen Rahmen her kommt das hin. Die Kontrolle von Energiereserven durch Russland, so wie sie durch Erna Stieglitz prophezeit ist, ist so allgemein gehalten, daß noch nicht einmal eine vollständige Kontrolle ausgesagt ist (Erdölregionen in ziemlich festen russischen Händen).

Ein Bündnis mit dem Iran und die Verstärkung der militärischen Beziehungen mit Algerien (Gas für Frankreich) decken dieses "ziemlich" gut ab.

Ich würde da nicht auf einen russischen Angriff auf Saudi-Arabien warten. Nehmen wir einmal an, Merkel wird am 1. Juli Kanzlerin einer Minderheitsregierung und erklärt sofort ihre Unterstützung für eine amerikanisches Bombardement des Iran und die Sache geht Dank russischer Hilfe nicht gut aus, was dann?

Ich denke, die Energievorräte sind bereits jetzt in "ziemlich" sicherer, russischer Hand, insofern, als daß die Russen für ihre eigenen Zwecke genug Öl haben und die Lieferungen an uns durch politische Mittel empfindlich stören könnten. Auch die venezuelanischen Ölvorkommen sind politisch gesehen in ziemlich sicherer, russischer Hand. Das politische Einvernehmen zwischen Putin und Chavez wirkt dahingehend.

Gruß,

Theo


Antworten: