Re: Denke mir........
Geschrieben von Samnico am 18. Juni 2005 14:32:34:
Als Antwort auf: Denke mir........ geschrieben von Georg am 18. Juni 2005 12:18:31:
>Ein Seligsprechungsverfahren ist eine gute Ausrede um kirchenintern vorhandenes prophetisches Material nicht preis geben zu müssen.
>tut sie ja in vielen anderen Fällen auch nicht.
>Kann man sich so ein Seligsprechungsverfahren nicht ewig hinziehen?
>Oder muß es irgendwann formal eingestellt werden? - weis ich nicht
>mfG
>GeorgHallo,
bin zwar kein Experte für Seligsprechungsverfahren, habe ein solches allerdings in den 70iger Jahren ziemlich nahe als katholischer Internatsschüler
mitbekommen. Ging damals um einen gewissen Liborius Wagner (konvertierte als Protestant und starb im 30jährigen Krieg als Priester und Märtyrer).
Mit einem solchen Seligsprechungsereignis ist auch meist viel "TamTam" für die Diözesankirche verbunden. Kapellen werden nach ihm/ihr benannt, Fürbitten gelesen, Wallfahrten durchgeführt, gehofft und gearbeitet, bis es endlich klappt und es dann wieder etwas zu feiern gibt.
Allerdings muß so ein Seliger auch ein klare Vorbildfunktion für einen katholischen Menschen haben, also jemand sein, dem man in seinem eigenen Lebensentwurf und seiner eigenen Glaubensüberzeugung bzw. Glaubenstiefe nachfolgen kann und der persönlich Halt und Orientierung bieten kann.Inwieweit dies bei einer Frau, die im Orden gelebt haben soll und lediglich durch Vorhersagen über den 3.WK "auffällig" wurde, der Fall sein soll, ist mir
im Rahmen einer gängigen katholischen Praxis allerdings schleierhaft.
Dies Verfahren hat sich meiner Meinung nach mittlerweile längs erledigt, wenn es denn überhaupt jemals ernsthaft mit realischer Aussicht auf Erfolg betrieben wurde.Gruss Samnico