Katholizismus nach dem Knall...
Geschrieben von Samnico am 23. Juni 2005 22:46:49:
Als Antwort auf: Re: Es gibt eben uralte Prophezeiungen, die auf dem Volksmund beruhen geschrieben von Tahca Ushte am 23. Juni 2005 21:14:59:
>Hallo Livnyak
>Katholizismus NACH dem Knall ist meiner Ansicht aber ein neues Thema. Es wäre schön, wenn man da mal wertefrei herangehen könnte, ohne dass sich „Hardliner“ gleich angemacht fühlen. Das hat in erster Linie nichts mit Glauben und Religionszugehörigkeit zu tun, sondern mit dem Abgleich aus den Überlieferungen. Gibt es hier noch Foris, mit denen man sich darüber wertefrei austauschen kann, oder breche ich dadurch ungeschriebene Gesetze?
>Liebe Grüße
>PS: Ich wünsche mir, dass man mich jetzt etwas ernster nimmt, sonst macht das keinen weiteren Sinn.Hallo,
für mich ist die "Prophezeiung" Karl Rahners "das Christentum des 21 Jhdt. wird mystisch sein, oder es wird gar nicht sein" eine entscheidende Aussage.
Ein Mystizismus, der den Bezug zum realen Leben behält, kann jeder Macht widerstehen und wird Wertvolles und Sinnvolles über reinen Materialismus hinaus weitergeben. Für den Katholizismus wird dies bedeuten, von bestimmten Dogmen Abschied zu nehmen, sie als historische
Irrtümer und Machtinstrumente, die überholt sind, abzulegen.
Der Zeitpunkt hierfür kann nicht idealer sein als nach dem Knall.
Die Wurzeln für eine solche Entwicklung müssen allerdings früher gelegt werden.
Möchte allerdings kein "Wurzelleger" sein müssen, scheiß Job. Fast so unangenehm wie Prophet wider Willen sein zu müssen.
Bequemer ist es allemal ein offizieller, beamteter, lupenreiner Berufskatholik zu sein.
Aber denen kann es auch an den Kragen gehen, jetzt zwar noch nicht, aber die Zeiten können schnell kommen. Das Opus Dei könnte hierfür die Weichen stellen.
Aber jetzt reicht es. Bleiben wir bescheiden und freuen uns auf den morgigen Tag.Gruß Samnico
- Re: Katholizismus nach dem Knall... Erntemond 24.6.2005 07:52 (0)