Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 - uups

Geschrieben von franz_liszt am 23. Oktober 2004 11:14:14:

Als Antwort auf: Re: gewaltiger CO²-Anstieg seit 1958 (m.B.) geschrieben von SANdOR am 22. Oktober 2004 20:21:49:

Hallo Sandor,

zwei Fehler. Mag sein, dass Wasser und CO2 sich ähneln. So sind sie doch nicht gleich.

CO2 hält klipp und klar Wellenlängen zurück, die vom erwärmten Boden abgestrahlt werden. Da beißt die Maus kein Faden ab.

Zur Temperatur eines Körpers gehören sowohl die Einstrahlung als auch die Abstrahlung - gleichermaßen!

Hier geht es um die Abstrahlung.

Mal abgesehen davon, dass die Wärmestrahlung auch EM ist, sprichst Du zunächst von Überdeckung durch einen Effekt, wirfst den Gedanken dann aber wieder über Bord:

gegen die Einstrahlung der Sonne auf Millionen von Quadratkilometern werden irdische EM-Quellen, wenn Du die meinst, lange nicht anstinken können. Auch außerirdische Einstrahlung langwelliger EM-Formen hat längst nicht diese Energie. Vielleicht meinst Du kurzwelligere EM während erhöhter Sonnenaktivität. Das ist aber nur eine Veränderung bei sonst konstantem Verhalten der Erdatmosphäre.

Ändert sich aber die Atmosphäre, haut ganz klar die dominante bekannte Strahlung der Sonne durch. Und da genügen Promille in den Parametern wie Luftzusammensetzung.

Gruß franz_liszt

PS: Zu Pez. Aus so einem Mini-Stück Kurve lässt sich nichts ableiten. Im Gegenteil. Was wir von der Industrialisierung wissen, ist ein plötzlicher Anstieg des CO2 zu Beginn der Industrialisierung. Danach treten doch Puffereffekte von Wald, Erde und Meer auf!



Antworten: