Alltagsfranzösisch heute

Geschrieben von franke43 am 12. August 2004 12:17:47:

Als Antwort auf: Re: Theorie und Alltag@Franke geschrieben von BBouvier am 11. August 2004 17:50:54:

Hallo

>Hallo, Franke!
>Meinst?ggg?:
>Am Strassenrand ist ein Auto mit leerem Tank gestrandet.
>Der Fahrer schimpft wie ein Rohrspatz:
>"Merde, - plus d`essence!"

Ist das wirklich gehört oder frei erfunden ?

>Dann geh mal zu dem und belehre ihn:
>"Laut meinem Schulbuch hätten Sie jetzt aber
>eigentlich doch sagen müssen:
>"Mon dieu! - Il n`y a plus d´essence dans le réservoir."

Das ist banal. Wir sprechen auch nicht so Deutsch, wie
das hier in Schweden die Schüler im Lehrbuch lernen
müssen.

Aber selbst wenn "plus" in bestimmten umgangs-
sprachlichen Wendungen (restringierter Code)
eine Verneinung bedeuten kann (heute !), wissen
wir nichts über die Sprachgewohnheit zur Zeit
von Nostradamus im provencalisch geprägten
Südfrankreich.

Damit bleibt zumindest uneindeutig, ob der
zitierte Satz eine positive oder negative
Grundaussage enthält. Womit aber die ganze
Deutung des Verses auf unsere heutige Zeit
("Peak Oil" - ja oder nein?) steht und fällt.

Gruss

Franke




Antworten: