Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?
Geschrieben von Taurec am 12. Juni 2004 15:50:32:
Hallo!
BBouvier schrieb:
Im Jahre 535 brach das Weltklima zusammen, und
Naturkatastrophen brachen aus.
Massensterben weltweit.
Als Ursache wird ein Monstervulkan vermutet.
Oder wars doch ein Impakt?500 Jahre später haben wir "1031-33"
(siehe unten)Keppler, (gest. 1530) berichtet, zu seinen
Lebzeiten hätten jede Menge Kometen am Himmel gestanden,
häufig mehere zugleich.
Danch haben wir in Europa die "Kleine Eiszeit".Und nun ists wieder 500 Jahre später...
@ BBouvier: Vermutest du, daß es irgendetwas da draußen gibt, daß uns alle 500 Jahre ein paar Jahre Chaos spendiert?
Vorausgesetzt, es gibt tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Zunahme der Kometen und Naturkatastrophen/Klimaänderungen.
Um 535, 1031 und 1519 haben offenbar keine Impakte stattgefunden, denn es gibt keine Krater, die auf diese Zeiten zurückgehen könnten, noch liegen uns Berichte übermäßiger Überflutungen, z.B. durch Tsunamiwellen, wie sie bei Impakten in Wasser üblich sind, vor.Aus den Prophezeiungen kennen wir folgende Anomalien:
1. Verdunkelung der Sonne (siehe Verdunkelung 1033, saphirblaue Sonne) + Funkenregen
2. Auftauchen eines Himmelskörpers (siehe 1031/1047 und 15xx) + Impakte (davon wurden wir die vergangenen Male verschont)
3. Vulkanausbrüche (siehe 535) + Erdbeben
4. Kälteeinbrüche, fehlende Sommer (ab 535, ab 1031, ab 1519)Scheinbar häufen sich solche Ereignisse alle 500 Jahre.
Fragen:
1. Ist uns vom Beginn des 6. Jahrhunderts eine Häufung der Kometensichtungen bekannt oder war die Geschichtsschreibung der damaligen Zeit derart lückenhaft, daß diese Informationen nicht aufgeschrieben wurden?
2. Gab es ähnliche solche Perioden um die Jahre 40 n. Chr., 450 v. Chr., 950 v. Chr., usw.?
3. Gab es um 1031 und 1519 größere Vulkanausbrüche, welche die Klimaänderungen ausgelöst haben könnten?
4. Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Zunahme der Kometen und Naturkatastrophen/Klimaänderungen auf der Erde?Gruß
- Keppler starb um 1630 kurz nach dem Reichstag von Regensburg Georg 13.6.2004 00:00 (1)
- Re: Keppler starb um 1630 kurz nach dem Reichstag von Regensburg BBouvier 13.6.2004 01:48 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre? SANdOR 12.6.2004 19:56 (25)
- Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt Georg 13.6.2004 00:09 (13)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt BBouvier 13.6.2004 02:25 (11)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt Wizard 13.6.2004 04:11 (2)
- Re: Eine brauchbare Alternative... Z 13.6.2004 12:16 (1)
- Re: Ergänzung... Z 13.6.2004 14:27 (0)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt detlef 13.6.2004 02:38 (7)
- Re: Kollision mica 13.6.2004 18:06 (1)
- Re: Kollision (+Ergänzung) MattB 13.6.2004 21:39 (0)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt...@Detlef BBouvier 13.6.2004 13:39 (1)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt...@Detlef detlef 13.6.2004 23:05 (0)
- Re: Soll Streifschuss gewesen sein (beide Patienten wohlauf ;-))) MattB 13.6.2004 10:21 (2)
- Re: Soll Streifschuss gewesen sein...@MattB BBouvier 14.6.2004 11:59 (0)
- Re: Soll Streifschuss gewesen sein (beide Patienten wohlauf ;-))) detlef 13.6.2004 22:53 (0)
- Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt BBouvier 13.6.2004 01:51 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?@ Sandor BBouvier 12.6.2004 22:05 (4)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?@ Sandor SANdOR 12.6.2004 23:06 (3)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?@ Sandor BBouvier 13.6.2004 02:17 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?@ Sandor BBouvier 13.6.2004 02:06 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?@ Sandor BBouvier 13.6.2004 01:36 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre? MattB 12.6.2004 20:44 (5)
- Re: da hast du aber einen hammer gefunden! detlef 13.6.2004 02:25 (4)
- Re: Ja, ich hoffe das toppt Titor ;-))) MattB 13.6.2004 10:48 (3)
- Re: Ja, ich hoffe das toppt Titor ;-))) detlef 13.6.2004 22:42 (2)
- Re: Habs gesehen; Muss man aushalten können ;-))) (o.T.) MattB 13.6.2004 23:04 (1)
- Re: hast du schon mal nen kopflosen smiley grinsen gesehen? )) (o.T.) detlef 13.6.2004 23:34 (0)
- dazu vielliecht passend folgende meldung Fleecer 12.6.2004 19:41 (1)
- Re: dazu vielliecht passend folgende meldung BBouvier 12.6.2004 19:50 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.) BBouvier 12.6.2004 19:34 (8)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.) Apollo 12.6.2004 20:19 (7)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo BBouvier 12.6.2004 21:58 (6)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Apollo 12.6.2004 22:27 (5)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Artemis 12.6.2004 23:45 (3)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Apollo 13.6.2004 00:15 (2)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo detlef 13.6.2004 01:14 (0)
- @ Apollo: gern geschehen :-) (o.w.T.) Artemis 13.6.2004 00:25 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo BBouvier 12.6.2004 22:52 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre? BBouvier 12.6.2004 19:19 (0)