Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt

Geschrieben von Wizard am 13. Juni 2004 04:11:37:

Als Antwort auf: Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt das diese nicht verschluckt geschrieben von BBouvier am 13. Juni 2004 02:25:03:

Hallo BB

ich hab auch davon gelesen.

Bzw. das Buch gelesen und weiß was gemeit ist. Laut den Erklärungen soll sich das Objekt in ungefähr der gleichen Flugbahn wie die Erde vor der Selben befunden haben. Das Objekt soll aber eine geringere Geschwindigkeit wie die Erde selber gehabt haben, so das die Erde das Objekt "sanft" gerammt haben. Soweit man eben bei Planeten von sanft sprechen kann.

Was ich nun von dem Buch und den darin enthaltenen Daten halten soll, weiß ich noch nicht genau. Sicher, einiges erscheit mir recht weit hergeholt. Aber einiges erscheint doch recht ähm glaubhaft. Das es stattgefunden hat, gehört zu den Dingen, die glaubhaft erscheinen. Aber mit dem "vor 1.000 Jahre" liegt der Autor warscheinlich falsch. Vor 5.000 oder 10.000 Jahren könnte es aber durchaus geschehen sein.

Ich gehöre zwar nicht zu denen, die gleich alles glauben, was irgendwo gesagt oder geschrieben wurde, aber auch nicht zu denen, die gleich alles in die Mülltonne werfen, weil nicht ins gängige Weltbild passt. Ich höre mir lieber alle Seiten an und bilde mir dann selber mein Urteil. Merkwürdigkeiten und merkwürdige Theorien gibt es ja genug auf der Welt. Bei einigen lohnt es sich sogar sie näher zu betrachten, auch wenn sie warscheinlich Humbug sind. Es ist doch echt erstaunlich, wie sich bei manchen Dingen die "seriösen" Wissenschaftler und Fachleute abmühen und doch nichts gescheites zustande bringen.

Z. B. der Hammer von Texas, liegt anbeblich (angeblich, weil ich ihn nur von Fotos kenne und nicht selber dort war) in einem Museum und soll 140 Millionen Jahre alt sein. Da hätte ich gerne von den Archäologen eine Erklärung. Wie kann es sein, dass die Menscheit erst seit ein paar Tausend Jahren über die technischen Möglichkeiten verfügt, einen Hammer aus Eisen zu bauen und in einem Museum liegt einer, der mal eben locker 140 Millionen Jahre alt sein soll?

Oder die Theorie von Cyrus Teed, wir würden auf der inneren Oberfläche einer hohlen Sphäre leben. Feststellung von wissenschaftlicher Seite: Verrückt machende, nicht zu widerlegende Theorie. Na herzlichen Dank

Etwa 1901 wurde in Frankreich der Versuch gemacht, die Größe der Erde mit höherer Genauigkeit mittels Pendelgewichten festzustellen. Der Versuch schlug fehl, weil die Pendel das Gegenteil von dem anzeigten, was erwartet wurde. Das Experiment wurde später in den USA mehrfach wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis. Das Gravitationszentrum der Erde liegt etwa in 6.500 Kilometern Höhe im Weltall. Na bestens.


Wie gesagt, ich gehöre nicht gleich zu denen, die alles glauben. Bei den drei Beispielen bin ich mir ziemlich sicher, dass ich (wir alle) da "Verarscht" werden. Allerdings bin ich mir da nicht sicher, von wem.

MfG

Wizard


>Hallo, Georg!
>Also, wenn ich das recht verstanden habe,
>behauptet Einer, einer der jetzigen Monde
>Jupiters(?) sei im Jahr 1000 in die Erde geknallt.
>Recht bedauerlich scheint mir dabei zu sein,
>dass das hier überhaupt Keiner gemerkt hat!:-))
>Herzlich,
>BB
>>sondern wieder in den Weltraum hinausschleudert.
>>Ich denke mir, wer möchte das überleben. Da täte sich schon mehr als wie drei kalte Sommer.
>>Es sei denn - es handelte sich vileleicht um einen "Streifschuß"? - aber selbst dann?
>>
>>Oder war das ding das wieder in den weltraum hinausgesprengt worden ist nur ein ganz kleiner "Splitter"? - aber selbt dann
>>ich weis nicht so recht
>>mfG
>>Georg



Antworten: