Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo
Geschrieben von BBouvier am 12. Juni 2004 21:58:36:
Als Antwort auf: Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.) geschrieben von Apollo am 12. Juni 2004 20:19:16:
>> Seit langem ist bekannt, dass auch durch den Einschlag von Asteroiden oder Kometen solche Klimakatastrophen ausgelöst werden können.""""
>hallo BB
>das Asteroiden / Meteroiden auch für grosse Vulkanausbrüche verantwortlich sein können..mehr im Link
>gruss apolloDank Dir, Apollo!
Interessant wären eben kombinierte
Vulkane/Impakte
40-535-1030-1525...
Und davon gibt es eben noch nicht mal Spuren
eines der beiden, obgleich das
535 und 1030 wohl sicher ist,
und 1525 stark zu vermuten.Herzlich,
BB
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Apollo 12.6.2004 22:27 (5)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Artemis 12.6.2004 23:45 (3)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo Apollo 13.6.2004 00:15 (2)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo detlef 13.6.2004 01:14 (0)
- @ Apollo: gern geschehen :-) (o.w.T.) Artemis 13.6.2004 00:25 (0)
- Re: Komet/Sonnenfinsternis: Rhythmus 500 Jahre?(P.S.)@ Apollo BBouvier 12.6.2004 22:52 (0)