Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt...@Detlef
Geschrieben von detlef am 13. Juni 2004 23:05:47:
Als Antwort auf: Re: Bei einer Kollision der Erde mit einem Objekt...@Detlef geschrieben von BBouvier am 13. Juni 2004 13:39:38:
hallo,
>Diese Seite hatten wir vor nicht allzulanger Zeit
>schon einmal hier.
>Die Hypothese ist gewagt, entbehrt jedoch nicht einer gewissen
>Faszination.
>Kann glatt so sein!
>Interessant dürften Datierungsversuche sein.
>Wäre das erst 4500v.Chr. passiert,
>gäbe es m.M. nach recht ordentliche Berichte.
>Und zwar weltweit und in Massen.
>Und zwar nicht nur Regen, sondern auch über den Himmelskörper.
>Das Mammutsterben als Argument:
>Jedenfalls jünger als 13000 "vor" ist nicht schlüssig, weil
>das auch ganz andere Ursachen haben kann:
>Z.B. den Tollmannschen Sintflutimpakt.
>Hat sich dabei ganz Indien verschoben und von Süd als Resultat den Himalaya
>aufgeschoben, dann ist das Millionen Jahre her.
>(siehe Mucks Publikationen ebenfalls!)
>Was der Entdeckung nichts nimmt.
>Herzlich,
>BBalso so rein gefuehlsmaessig: wenn an der idee was dran sein sollte, wuerde ich die mal frei nach platon auf 8.000 vor-0 datieren wollen.
was die mammuts angeht, glaube ich, die werden ueberbewertet. - von beiden seiten. die sind nicht so frisch gewesen, wie die eine seite behauptet, und schneller/anders gestorben, als die andere seite behauptet. so klingt es wenigstens, wenn man die voneinander abgeschriebenen zitate naeher an die expeditionsberichte hin verfolgt. auch hat man ja mammuts von sehr verschiedenem "alter" gefunden (zwischen ca 30.000 und 13.000 jahren)
gruss,detlef
ps:es gibt keine beweise fuer atlantis, nur theorien.