"Markustag" wohl geknackt:-)

Geschrieben von BBouvier am 07. Mai 2006 17:52:55:

Dieses Rätsel, das viele seit langem umtreibt,
das habe ich womöglich geknackt:

In den Feldpostbriefen finden wir:
- er ist Jude
- geboren an der russischen Peripherie
- und zwar, wenn Ostern am 25. April sei/war
- er trete in den (=> seinen) 50er Jahren erstmals auf
- gegen Deutschland ginge dann der Krieg
"unter der Fuchtel" => heimlich/unbemerkt weiter...

Markustag zu Ostern war:
1943 sowie 1886.
Und in Plonsk, "im äussersten Russland",
- nämlich in Russisch-Polen - wurde am
25.April 1886 Ben Gurion geboren.

Zitat:
"1930 gruendete er die Mapai, die zionistische Arbeiterpartei;
1935 wurde er Vorsitzender des Exekutivkomitees
der Jewish Agency for Palestine,
eine Position, die er bis zur
Staatsgründung(!!) innehatte.
Ben Gurion legte den Kurs der Zionistischen Bewegung fest,
der auf der Verbindung von politischer Vision
und Pragmatismus beruhte."

1886 plus 54 (=>in den 50ern) = 1930!
Und, - ab geht die Post!

Fragt sich nur, ob diese Information
für uns noch relevant ist.....
Denn vorhergesagt ist damit nur indirekt
die Gründung des Staates Israel, eben
durch Bezeichnung seines Gründers.
Womit wieder mal so ein "Antichrist"
(aus dem Blickwinkel eines fest im christlichen Glauben
verwurzelten Menschen von 1914)
an Relevanz eingebüsst zu haben scheint.

BB


Antworten: