Avatar

"gemischte" Pfeile??? (Freie Themen)

BBouvier @, Montag, 01.11.2010, 16:30 (vor 4962 Tagen) @ Eyspfeil (12020 Aufrufe)
bearbeitet von Moderator, Montag, 01.11.2010, 22:23

Hallo BBouvier!

Der englische Rechner kalkuliert leider mit britischen Maßen.
Also Inches und "lbs"-Pounds etc.

Hallo, Eyspfeil!

Recht brav auch!...Dein Unterfangen.

Zum obigen.
So ist es.
Aus Traditionsgründen werden Maße und Zugstärken
weltweit in britischen Pfunden => lbs angegeben.

Da kommt wohl voll Robin Hut durch.
(=> der Vorfahre des: Robinsohn Krause :-D
...der auffer Insel...)

Außerdem, was machen, wenn man "gemischte" Pfeile hat?

Hat man eben nicht!
Nur ein ganz bestimmter Pfeil-Biegewert
passt auch zur der Zugstärke eines bestimmten Bogens.
Sonst fliegen die sonstwohin:
Und jeder ganz anders!
Neulich habe ich spassenshalber mal einen Pfeil
mit zu hohem Biegewert (engl. => "Spine") verschossen.
Auf 30 Meter traf der nur rein zufällig die (1.50 Meter Durchmesser)
Nachbarscheibe, die 8 Schritte links von "meiner" stand. :-D

Und ein weiterer, aus "gemischt", hätte womöglich
meinen rechten Nachbarn gefährdet. :schief:
=>
So wird dat man allens nüx.
Man fertigt sich 2 Dutzend Pfeile und nimmt dann die,
deren Biegewert zum Bogen passt.
Oder man schleift die nicht passenden "von oben" soweit runter
und immer dünner, bis sie einheitlich-passend sind.

Auch ist bei Holzpfeilen (Zeder/Fichte etc.) die Struktur
hinsichtlich des Winkels zum Nockschlitz zu berücksichtigen,
sonst bricht er womöglich beim Abschuss
und steckt Dir dann quer in der Bogenhand.
http://www.geelongarchers.page.tl/Archery-d--Accidents-DO-Happen.htm

Auf jeden Fall hätten alle - auch bei gleichem Holze
und identischem Duchmesser - sonst völlig unterschiedliche Biegewerte,
achtete man nicht auf die Stellung der Jahresringe.

Gruss,
BB


- es ist gemein, Blinden Stummfilme zu zeigen
- eine schöne Theorie sollte man sich mit Forschung nicht kaputt machen
- Irlmaier: "Ein Mann erzählt das, was er irgendwo mal gelesen hat."


Gesamter Strang: