Die Eibe galt den nordischen Völkern als heilig (Freie Themen)

Eyspfeil, Vorort Stuttgart, Montag, 21.12.2009, 15:25 (vor 5277 Tagen) @ Wizard (12497 Aufrufe)
bearbeitet von Eyspfeil, Montag, 21.12.2009, 15:31

Hallo Wizard!

Danke für die vielen wertvollen Informationen!
Die Eibe galt ja früher als heilig, ich meine
die Schamanen der Germanen oder
Normannen/Wikinger mußten zunächst
den Baumgeist um Erlaubnis
und Verzeihung bitten,
bevor sie von ihm einen Ast entnahmen.
Sie hielten den Baum für
den Weltenbaum "Yggdrasil".;-)
Heute gibt es weltweit nur noch einen
Eibenwald irgendwo in Hessen,
gerade weil im Altertum und MA
alle Eiben für die Bögen dran
glauben mußten.

Nach dem Selberschnitzen kommt noch
das Problem der Schnur hinzu.
Eine gewöhnliche Haushaltsschnur kann man
vergessen, das kenne ich noch von früher.
Da ich nicht in der Lage bin, wie unsere
Vorfahren eine Schnur aus Tierdärmen zu
ziehen, bin ich da wahrscheinlich auf
Synthetik angewiesen, was sagst Du da
als Experte?
Im Baumarkt müßte man entsprechende
Rollen bekommen, etwa Lotschnur für
Häuslesbauer oder dergleichen.

Mit freundlichen Grüßen,
Eyspfeil


Gesamter Strang: