Re: Die Tatsache, dass manche hier überfordert sind, ...

Geschrieben von Bonnie am 20. April 2003 16:01:55:

Als Antwort auf: Re: Die Tatsache, dass manche hier überfordert sind, ... geschrieben von another am 20. April 2003 14:44:05:

Hallo another, ist klar, die kommen doch auch aus der roten Ecke. Auffälliger ist sowas bei schwarzen Politikern.
Du kennst doch den Spruch: Wer mit 20 kein Roter ist, hat kein Herz, wer mit 40 immer noch rot ist, hat keinen Verstand *ggg*. Man kann seine Einstellungen doch ändern im Laufe des Lebens ? Ich würde fast sagen, das ist normal. Jemand, der von 18 bis ins Grab dieselbe Partei wählt, womöglich noch, weil seine Eltern die Partei auch schon gewählt haben, wäre mir persönlich suspekter als ein Joschka Fischer, der in der Jugend stramm links demonstriert und sich im Laufe des Politikerlebens immer weiter nach rechts verschiebt :-)

Liebe Grüsse, Bonnie


>>falls was dran sein sollte...dann würde es ein neues licht auf den besuch Putin in Berlin werfen.Beim Talk-Treffen Schröder -Putin bei Biolek wurde dem Schröder
>>eine alte originale überwachungsakte aus der Zarenzeit überreicht. Darin ging es um eine recherche der damaligen, zaristischen Geheimpolizei
>>zu einem gewissen > Wolfgang Göthe < ...
>>Fazit der damaligen Nachforschung : " Ein Mann ohne jede Moral !"
>>Schröder reagierte belustigt, weshalb Putin gerade ihm sowas schenke...
>>War es vielleicht eine stille Warnung..?
>Ich habe das damals im Fernsehen gesehen und es kam mir auch sehr verdächtig vor. Auch ganz ohne die Meldung im Soviet Analyst könnte man anlässlich dieses Vorfalls misstrauisch werden!
>Nochmal zu unserer Regierung, da sind vor allem die Biografien folgender Regierungsmitglieder ganz interessant:
>Bundeskanzler Gerhard Schröder
>Aussenminister Joschka Fischer
>Innenminister Otto Schily
>Ministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung Ulla Schmidt
>Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Jürgen Trittin
>Minister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Manfred Stolpe
>Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wieczorek-Zeul
>Ein paar Minuten im Netz recherchiert und es sollte keinem schwer fallen die Mitgliedschaft im Kommunistischischen Bund Westdeutschland, die Teilnahme an einer PLO-Konferenz, die RAF-Verteidiger, einen Stasi-Verdacht und andere rote Verfehlungen zuzuweisen.



Antworten: