Re: Die Tatsache, dass manche hier überfordert sind, ...
Geschrieben von Johannes am 20. April 2003 20:19:00:
Als Antwort auf: Re: Die Tatsache, dass manche hier überfordert sind, ... geschrieben von Bonnie am 20. April 2003 16:01:55:
> Man kann seine Einstellungen doch ändern im Laufe des Lebens ? Ich würde fast
> sagen, das ist normal.
Hallo Bonnie,
ja, das kann man, selbst ich sehe heute ja einiges anders als früher. ;-)
> Jemand, der von 18 bis ins Grab dieselbe Partei wählt, womöglich noch,
> weil seine Eltern die Partei auch schon gewählt haben, wäre mir persönlich
> suspekter als ein Joschka Fischer, der in der Jugend stramm links demons-
> triert und sich im Laufe des Politikerlebens immer weiter nach rechts
> verschiebt :-)Aber jetzt vergleiche doch mal einen tatsächlichen und einen theoretischen Werdegang:
1.) Ein früherer RAF-Anwalt, der also Leute verteidigte, die ganz gezielt die Grundordnung der BR Deutschland stürzen wollten und auch vor Gewalt nicht zurückschreckten, um ihre politische Ideologie durchzusetzen.
Es ist etwas anderes, ob ein Anwalt einen Kaufhausdieb verteidigt oder jemand, der aus innerster politischer Überzeugung zu Terror greift, der sich selbst also auch als politischer Häftling sieht, der im Gefängnis sitze, weil er gegen die "herrschende Klasse" kämpft.
Sicher, gemäß unserer Grundordnung werden auch für diese Leute Anwälte benötigt. Aber glaubst Du, es reiche ein abstraktes Vorstellungsvermögen aus, um solche Leute verteidigen zu können? Muß man sich nicht selbst mehr oder weniger mit ihren Idealen (nicht den Taten) identifizieren können, um ein guter Wahl- und nicht nur allgemeiner Pflichtverteidiger zu werden?
Welchen politischen Werdegang traust Du einem solchen Anwalt zu?
2.) Jetzt stelle Dir eine "braune Armee-Fraktion" (BAF) vor, die gezielt und systematisch den (auch gewaltsamen) Kampf gegen den Staat predigt, dazu Anschläge auf Kaufhäuser ausführt. Die Politiker entführt, um wegen Mord verurteiltete Gesinnungsgenossen freizupressen, etc.
Ich weiß, das ist jetzt ein wenig theoretisch. Wir haben eine gewisse dumpfe Gewalt, die zwar gern als "rechts" eingeordnet wird, die ich aber zumeist als Polit-Hooligans oder allgemeine Krawallos sehe. Die einfach nur stark sein und im Mittelpunkt stehen wollen, in der Gruppe Anerkennung suchen. Die eher Assoziale sind als Leute, die nachvollziehbar eine Ideologie vertreten können.
Aber stelle Dir jetzt rechte Polit-Vordenker vor, die die politische Gewalt gegen das herrschende System rechtfertigen, um unsere Grundordnung stürzen zu können. Die von einer "klammheimlichen Freude" sprechen, wenn die "BAF" einen hohen Repräsentanten des Staates kaltblütig ermordert. Und eine "BAF" die Kaufhäuser in Brand steckt sowie Flugzeuge und Politiker entführt, um ihre Ziele zu erreichen bzw. Gesinnungsgenossen freizupressen. Und die dazu durch ihre Polit-Vordenker den nötigen Rückhalt erfährt, und sei es nur durch "klammheimliche Freude" (Du erinnerst Dich?), wenn ein verhaßter Repräsentan des Staates ermordert wurde.
Auch die braunen Terroristen der "BAF" sollten in unserer Grundordnung gute Anwälte bekommen können. Genau wie bei den roten Terroristen muß sich ein guter Anwalt auch hier in die Ideologie, die den gezielten Mordtaten / dem Terrorismus zu Grunde liegt, eindenken können.
Ich will hier im Forum gar nicht zu sehr in die Politik gehen, daher nur meine Frage: Welche Karriere traust Du einem guten "BAF"-Verteidiger in unserem Staat zu? Die gleiche wie einem RAF-Verteidiger?
Und genau in dem Unterschied, der dabei normal gemacht wird, liegt der Punkt, den ich sehe. Daß sich Menschen ändern können, ist unbestritten. Aber können gute "BAF"-Verteidiger genauso in Amt und Würden kommen? Oder läßt die öffentliche Meinung das nur bei einem der beiden zu? Und, ggf., wie kommt es und was hat es uns zu sagen, daß nur einer der beiden Anwälte diese Karriere machen kann?
Gruß
Johannes
- Nicht vergessen: ... Der Michi 21.4.2003 07:33 (0)
- Re: Die Tatsache, dass manche hier überfordert sind, ... Bonnie 20.4.2003 23:27 (1)
- Die Soge, die Tatache und die Überfoderung Bern 21.4.2003 10:02 (0)