Fünfter Kondratieffzyklus
Geschrieben von Hubert am 22. November 2002 12:43:12:
Hallo zusammen,
vor vier Tage brachte Kalitsch an dieser Stelle die Kondratieff-Zyklen ins Spiel.
Da ich nicht dumm sterben möchte, habe ich mich sofort auf die Socken gemacht und mir im Lindenthal-Institut entsprechende Literatur besorgt.
Ich muß sagen, ich bin mehr als positiv überrascht. Das Buch, als dessen Herausgeber Hans Thomas und Leo A. Nefiodow firmieren, lautet:
Kondratieffs Zyklen der Wirtschaft
An der Schwell neuer VollbeschäftigungErschienen ist es bei BusseSeewald: ISBN 3-512-03177-3
Kurzum: der fünfte Kondratieffzyklus (weltweiter Innovationsprozeß) hat schon eine ziemliche Reife erreicht. Die vorliegenden Daten deuten darauf hin, dass wir in Europa eine ziemlich lange Schwächeperiode vor uns haben.
Herzlichst,
Hubert
- Findet der Sechste Kondratieff ohne Deutschland statt? Hubert 22.11.2002 14:40 (13)
- Ich muss Eurer Eminenz leider widersprechen franke43 22.11.2002 15:46 (9)
- Re: Ich muss Eurer Eminenz leider widersprechen Hubert 22.11.2002 16:04 (8)
- Tjaja franke43 22.11.2002 16:08 (7)
- Re: Tjaja Hubert 22.11.2002 16:16 (6)
- Re: Tjaja Bine 22.11.2002 16:37 (3)
- Aber warum und wodurch ? franke43 22.11.2002 16:36 (1)
- Re: Aber warum und wodurch ? Hubert 22.11.2002 19:24 (0)
- Re: Findet der Sechste Kondratieff ohne Deutschland statt? Ismael 22.11.2002 15:44 (1)
- Re: Findet der Sechste Kondratieff ohne Deutschland statt? Hubert 22.11.2002 16:01 (0)
- 50 000 Pleiten durch Konjunkturflaute und neues Insolvenzrecht Hubert 22.11.2002 14:53 (0)