Re: Tjaja

Geschrieben von Bine am 22. November 2002 22:02:53:

Als Antwort auf: Re: Tjaja geschrieben von Hubert am 22. November 2002 20:33:50:

Hallöle Don Camillo :-))

>nimm ’s mir nicht übel, aber das ausschließliche Blättern in der Bibel oder das Hersagen frommer Jesus-Sprüchlein bringt für die Bewältigung der multidimensionalen Probleme überhaupt nichts.

Das ist mir schon klar *ggg*. Ich bin da nur zufälligerweise auf etwas gestoßen, mehrere Dinge, in den Aussagen von Jesus, die, in ein System verpackt, durchaus zu einer Verbesserung der Situation führen könnte, vielleicht sogar zu einer "Schwingungserhöung", wenn nicht des gesamten Planeten, so doch des Einzelnen (und insofern tuts der Welt doch auch wieder gut ;-))

Nur die Kirche hat in ihrer Soziallehre, die übrigens von den Protestanten fast wortwörtlich übernommen wurde, klare Leitlinien für eine soziale, gerechte und innovative Gesellschaft erstellt.

Na dann werde ich mir die doch mal zu Gemüte führen :-) Habe im Bekanntenkreis einige sehr christliche Menschen und finde deren Umgang miteinander und auch die moralische Einstellung an sich sehr schön (sind übrigens sehr lustige und lebensfrohe Leute, obwohl man doch immer hört, daß dies nicht so sein soll: stimmt überhaupt nicht) ich habe nur ein wenig ein Problem mit der Autorität *ggg*. (auch wenn ich in der Regel versuche ein guter Mensch zu sein)

Mal blöd gefragt: Kann man diese Enzykliken im Netz finden ? Oder braucht man dazu bestimmte Bücher ?

Mich interessiert das wirklich, ich habe wie gesagt ein paar reht interessante Entdeckungen gemacht im NT, mal sehen, was in den Enzykliken so alles steht :-)

DAnke jedenfalls für den Lesestoff !

liebe Grüße
Bine


>Anbei eine Übersicht der entsprechenden Enzykliken:
>Rerum novarum (1891)
>Quadragesimo anno (1931)
>Mater et magistra (1961)
>
>Pacem in terris (1963)
>Gaudium et spes (Vaticanum II)
>Populorum progressio (1967)
>Laborem exercens (1981)
>Sollicitudo rei socialis (1987)
>Centesimus annus (1991)
>Herzlichst,
>Don Camillo



Antworten: