Aber warum und wodurch ?

Geschrieben von franke43 am 22. November 2002 16:36:44:

Als Antwort auf: Re: Tjaja geschrieben von Hubert am 22. November 2002 16:16:21:

Hallo Hubert

>Die Spiritualität ist flöten gegangen - vor allem die Spiritualität der menschlichen Arbeit. Das ist das Grundübel der Welt, um es mal ganz salopp zu formulieren.

Und WODURCH ist die Spiritualität der menschlicen Arbeit
flöten gegangen ? Warum z.B. können wir heute unserem
Herrn keine Kirchen mehr bauen wie Dientzenhofer oder
Balthasar Neumann ?

Wegen der Entwicklungen der Kondratieffzyklen 1-5 !!

Schon vergessen ?

Der gelernte katholische Webermeister im schlesischen
Riesengebirge hatte eine Geborgenheit und Spiritualität
in seiner Arbeit. Er was respektiert, hatte ein gutes
Einkommen und war ein brauchbares Mitglied seiner
Pfarrei.

Aber dann kam der erste Kondratieffzyklus. Irgendein
Tüftler in England oder Schottland liess sich den
mechanischen Webstuhl einfallen. Ein anderer kam auf
den Gedanken, diesen Mechanismus an eine Dampfmaschine
anzuschliessen.

Und dann ?

AUS war´s mit dem Berufsstolz und der Spiritualität
in der Arbeit des gelernten und geachteten Webers.

Und genauso ging es mit den anderen Kondratieffzyklen
ebenfalls.

Und das soll gut sein ?

>Herzlichst,
>Hubert

Auch

Franke 43


Antworten: