50 000 Pleiten durch Konjunkturflaute und neues Insolvenzrecht
Geschrieben von Hubert am 22. November 2002 14:53:25:
Als Antwort auf: Findet der Sechste Kondratieff ohne Deutschland statt? geschrieben von Hubert am 22. November 2002 14:40:54:
aus: YAHOO-Schlagzeilen
Freitag 22. November 2002, 13:05 Uhr
50 000 Pleiten durch Konjunkturflaute und neues InsolvenzrechtWiesbaden (dpa) - Größte Pleitewelle der Nachkriegszeit in Deutschland: In den ersten sieben Monaten gab es fast 50 000 Insolvenzen. Das ist laut Statistischem Bundesamt ein Plus von mehr als 60 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Grund ist neben der Konjunkturflaute das geänderte Insolvenzrecht. Bis Jahresende rechnen Experten mit fast 72 000 Firmenzusammenbrüchen und Privatpleiten. Das würde 650 000 Jobs vernichten und einen wirtschaftlichen Schaden von 50 Milliarden Euro verursachen.
.................................................................................................
50.000 Pleiten in sieben Monaten. Das sind 230 Pleiten täglich!
Herzlichst,
Hubert