Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02

Geschrieben von Theo Stuss am 06. Mai 2002 22:20:07:

Die Gesamtverschuldung der USA droht in den nächsten Wochen die gesetzlich festgelegte Obergrenze von 5950 Mrd. Dollar zu sprengen. Wenn dies geschieht können die Zins- und Rückzahlungen an die Besitzer von Staatsanleihen nicht mehr gezahlt werden.

Zu einer Erhöhung des Verschuldungslimits bedarf es der Zustimmung des Kongresses (28.6.02), der diese bislang verweigerte. Die Regierung Bush hatte um eine Erhöhung um 750 Millionen Dollar gebeten.
Harvard-Ökonom Paul Krugman sieht selbst bei extremem wirtschaftlichen Wachstum keine Chance in die Schwarzen Zahlen zu kommen. Die geplanten Steuersenkungen und der stark erhöhte Verteidigungsetat belasten die Kasse zu stark.
Quelle: www.ftd.de

Könnte die drohende Zahlungsunfähigkeit nicht den Angriff auf den Irak beschleunigen? Wegen logistischer Probleme und der Kongresswahlen im November, sowie wegen des Wetters wollte die Bush-Administration bis Anfang nächsten Jahres warten. Der kommende Bankrott könnte zu einem überstürzten Angriff führen.


Antworten: