Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02
Geschrieben von Bonnie am 07. Mai 2002 22:56:10:
Als Antwort auf: Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 geschrieben von Georg am 07. Mai 2002 22:43:07:
Nein, Georg, so schlimm ist das nicht. Im Grundstudium haben sie uns durch alles durchgequält. Also jeder Ökonom sollte sich mit Zins, Monetarismus und Keynsianismus auskennen (jetzt kenne ich sogar noch den Tsatsiki-Effekt ;-) und Obelix GmbH & Co.KG habe ich natürlich auch gelesen), VWL und BWL waren Teil des Grundstudiums und das war sehr happig. Aber du weißt ja, wie das ist: Man paukt den Stoff für den Tag X der Klausur und hinterher geht man in die reale Wirtschaft, trinkt das Bier oder den Wein und hat alles wieder vergessen... Hinterher im Hauptstudium (so man die Sieberei im Grundstudium überlebt hatte) kann man WÄHLEN. Ja und dann wählt man alles ab, was ein bißchen schwierig ist :-)
Ein studierter Ökonom sieht alt aus gegen jemand, der sich wirklich für die Materie interessiert !! Das ist meines Erachtens sowieso die beste Grundlage, sich wirklich Wissen anzueignen: Interesse.
Ökonomie bemüht sich, eine Naturwissenschaft zu sein, scheitert aber, weil ihr Gegenstand menschliche Entscheidungen sind.
Grüsse, Bonnie