Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02
Geschrieben von Bonnie am 07. Mai 2002 15:18:15:
Als Antwort auf: Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 geschrieben von Theo Stuss am 07. Mai 2002 06:57:32:
Hallo Theo,
jetzt muß ich nochmal nachfragen: Die Gesamtverschuldung der USA schließt beispielsweise den Besitz amerikanischer Aktien in nichtamerikanischen Händen ein. Diese absolute US-Verschuldung hätte doch vor einigen Jahren (sagen wir 2000) sehr viel höher sein müssen, da die Aktien viel höher bewertet waren. Also hätte diese nominale Grenze schon längst überschritten sein müssen.
Der US-Staat ist kaum verschuldet, soweit ich das weiß. Er hat sich in der Zeit der Hausse total saniert. Also müßten die USA locker aus dem Staatshaushalt Zinsen und Rückzahlungen zahlen können.
Nochmal zum Gold: Wird der Preis nicht sinken, sobald die Nationalstaaten ihre Goldreserven auf den Markt werfen?Tut mir leid, wenn ich nerve und danke dir für deine Geduld....
Liebe Grüsse, Bonnie
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Theo Stuss 07.5.2002 17:20 (9)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Bonnie 07.5.2002 19:23 (8)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Georg 07.5.2002 22:43 (1)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Bonnie 07.5.2002 22:56 (0)
- Re: Dottore lesen und Reinhardt Deutsch Theo Stuss 07.5.2002 21:55 (1)
- Re: Dottore lesen und Reinhardt Deutsch Bonnie 07.5.2002 23:19 (0)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Maria_2 07.5.2002 19:37 (3)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Bonnie 07.5.2002 21:31 (2)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Maria_2 07.5.2002 21:46 (1)
- Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 Bonnie 07.5.2002 23:02 (0)