Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02

Geschrieben von Theo Stuss am 07. Mai 2002 06:57:32:

Als Antwort auf: Re: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 geschrieben von Bonnie am 06. Mai 2002 22:35:12:

>Hallo Theo,
>ich habe mal meinen Börsenguru zuhause zu dem drohenden Bankrott der USA gefragt (und wieso er mir das nicht früher erzählt habe!!!) und der meinte, der Zustand (USA fast bankrott) bestünde schon seit 5 Jahren unverändert.
>Schutzbehauptung?
>Wieso stimmt der Kongress der Erhöhung nicht zu? Die können doch auch kein Interesse am Bankrott der USA haben.
>Irak: Ja, das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Wäre eine gute Ablenkung, oder? Was würde der Angriff auf den Irak für die USA wirtschaftlich bedeuten?
>Irgendwas soll ja im Mai passieren...
>Grüsse, Bonnie

Hallo Bonnie,

man wird sehen, ob die gesetzliche Verschuldungsgrenze nach oben gesetzt werden wird. Was sind aber 750Mrd Dollar mehr, wenn schon allein 300Mrd für Zinsen drauf gehen. Das der Zustand seit 5 Jahren unverändert ist, liegt an den Bilanzierungstricks der Firmen (angebliches Gewinnwunder) und den Haushaltstricks der Treasury (angebliches Haushaltswunder). Jetzt, da viele Firmen ihre kreative Buchhaltung wieder abgestellt haben, zieht der Trick nicht mehr, außerdem nimmt man jetzt alle Zahlen im Ausland kritisch unter die Lupe, während man früher alles euphorisch begrüßt hatte.

Der Angriff auf den Irak müßte bei drohendem Bankrott sofort kommen und nicht später, weil dann kein Geld mehr da sein würde.

Das Ziel der USA ist die Kontrolle des Öls, inklusive der Preise. Die wollen den Ölpreis unter $12 pro Barrel drücken, damit die sich ihr Handelsdefizit weiterleisten können. Etwa 60% des Defizites sind Erdöleinfuhren, dabei haben die doch selbst so viel. Aber Amerikaner fahren eben Autos, die 15 l/100km verbrauchen. "wir sind reich, wir können uns das leisten. Die Europäer sind neidisch. Wir sind die wohltätigste Nation der Welt, wir geben allen Brot und Arbeit."

Theo.


Antworten: