Schuldensanierung durch Krieg
Geschrieben von franke43 am 07. Mai 2002 08:07:17:
Als Antwort auf: Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Stichtag 28.6.02 geschrieben von Theo Stuss am 06. Mai 2002 22:20:07:
Hallo
Es ist zu befürchten, dass mal wieder das alte Konzept der
Schuldensanierung durch Krieg ausgepackt wird. In Russland
besteht ja die gleiche Gefahr.Denn was passiert bei Krieg ?
1 Man kann den eigenen Leuten, z.B. den Inhabern von Staats-
anleihen, neue patriotische Opfer abverlangen:
"Ich gab Gold für Eisen"2 Man kann innere Kritiker mit der Androhung eines frontnahen
Einsatzes erpressen und mundtot machen3 Man kann durch den in 2 genannten Erpressungsmechanismus auch
praktisch Gratisarbeit aus den Leuten herausholen, z.B. in
rüstungswichtigen Betrieben.4 Man kann vorübergehend - wegen Staatsnotstand - alle
demokratischen Kontrollmechanismen ausser Kraft setzen
(Politik des "Burgfriedens")5 Man kann den Kriegsgegner besiegen und ihm dann die Haut
abziehen. Ist der Gegner reich, z.B. an Rohstoffen, dann
geht diese Kriegsbeute direkt in die Schuldenbedienung.
Ist der Gegner arm, wird er in irgendeiner Form versklavt.6 Und man kann sich nach Kriegsende als Sieger und "Retter
des Vaterlands" feiern lassen und erhöht die Chancen der
Wiederwahl oder der Wahl der eigenen Parteikollgen massiv.Wir finden in der Geschichte zahllose Beispiele, in denen
sich politische Führer auf diese Art vorübergehend aus der
Schuldenfalle befreit oder das wenigstens probiert haben.Gruss
Franke 43
- Re: Schuldensanierung durch Krieg Burgwart 07.5.2002 11:26 (0)