Geistiger Diebstahl

Geschrieben von Baran am 13. Februar 2005 10:28:10:

Als Antwort auf: Re: geschrieben von Zetountis am 13. Februar 2005 01:49:10:


>Das Neue Testament, KyroxX, ist ein Buch der katholischen Kirche, seine Verfasser sind Katholiken.
>Das Buch entstand aus dem Leben der Kirche, deren Seele der Heilige Geist ist, es dient dem Leben der Kirche, und allein die Kirche ist fähig und bevollmächtigt, das Neue Testament auszulegen.
>Das Neue Testament losgetrennt von der katholischen Kirche zu lesen, ist geistiger Diebstahl.

Hallo Gunther,

ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man die jüdischen Schriften christlich uminterpretiert? Ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man vorchristliche Religionen verteufelt? Ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man Rituale aus dem Mithras-Kult kopiert? Ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man das Christentum für sich vereinnahmt und verdreht? (Paulus bezeichnet den Zölibat als eine teuflische Lehre. 1. Tim. 4) Ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man den den Namen der heidnischen Götting Ostara für ein christliches Fest missbraucht? Ist es kein geistiger Diebstahl, wenn man christliche Kirchen auf heidnischen Kultplätzen erbaut? usw.

MfG

Baran



Antworten: