Re: Geistiger Diebstahl@Hubert

Geschrieben von BBouvier am 13. Februar 2005 15:20:46:

Als Antwort auf: Re: Geistiger Diebstahl geschrieben von Hubert am 13. Februar 2005 14:41:15:


Hallo, Hubert!

Da kann ich Dir nur lebhaft beipflichten!:-))

Auch ich bedaure sehr, dass der segensreiche Einfluss der
Alleinseligmachenden Katholischen Kirche
mit der französischen Revolution,
die u.a Presse-und Meinungsfreiheit mit sich brachte,
doch ganz erheblich geschmälert worden ist.

Davor spielte Jemand, der auch nur leiseste Zweifel
zu denken gewagt hätte, mit seinem Leben.
In Frankreich bestand auf Besitz der Bibel mal die Todesstrafe.
Laien konnten das Wort GOTTES nur in Auszügen, und durch den Mund
von dazu von der Kirche auch Bevollmächtigten hören.
So soll es sein!

Als französische Revolutions-Truppen in Madrid einzogen,
da mussten die dort segensreich noch wirkenden
Mitglieder der Inquisition leider fliehen.
Und ihr Werk/ihre Keller unvollendet zurücklassen.
Die Leichen und verstümmelten Opfer dort waren sicherlich
keine richtig frommen Katholiken.
Sonst hätte sich die Kirche ja nicht ihrer angenommen.

Und Du hast in allem völlig Recht:
Nicht die Kirche hat bestialische Grausamkeiten aus
Machtgier begangen, sondern nur deren Angehörige.
Darauf muss ganz energisch hingewiesen werden.

Ausserdem hat der Papst von alledem sicher überhaupt nichts gewusst.
Sondern erst jüngst, durchs Internet.

Auch am Kommunismus entdecke ich (vergleichbar) viel sympathisches.
Nur deren Angehörige mögen möglicherweise in bestem Wollen
gelegentlich zu viel des Guten getan haben.
Das ist jedoch - wie der Kirche - der Organisation
überhaupt nicht anzulasten.
Die Theorie stimmt doch.

"Angriffe" auf die Kirche (und nur auf DIESE!)
sollten, wie früher streng geahndet werden.
Dann hätte sie auch wieder ihre frühere Machtfülle.
Zum Segen der gehorsamen Mitglieder.

Ganz herzlich, Dein
BB:-))

>Hallo Baran,
>klar waren das Menschen - aber es war nicht die Kirche. Das kann sie auch gar nicht gewesen sein, da sie eine göttliche Stiftung ist. Der Heilige Vater hat sich ja auch beim großen MEA CULPA ausdrücklich dazu bekannt, daß "einzelne Söhne und Töchter der Kirche" schwere Schuld auf sich geladen haben, aber er hat sich nicht für "Sünden der Kirche" entschuldigt - konnte er ja auch gar nicht, da er hierfür keine Vollmacht von Gott hat.
>Im übrigen betrachte ich Angriffe gegen die Kirche als schlimme Art des Antisemitismus - denn es war ein Jude, der die Kirche gestiftet hat. Und es war ein weiterer Jude - Shimon Petrus - auf dessen Felsen er sie gegründet hat.
>Herzlichst,
>Hubert



Antworten: