Re: Ist der Bourbone, der heute geheiratet hat, der den wir suchen? - Habsburger

Geschrieben von BBouvier am 23. Mai 2004 12:57:23:

Als Antwort auf: Re: Ist der Bourbone, der heute geheiratet hat, der den wir suchen? - Habsburger geschrieben von Wizard am 23. Mai 2004 04:45:31:


Hallo, Wizzard!

Die Suche dürfte einstweilen fast aussichtslos sein.
Lt. Schauungen haben wir in Europa anschliessend eine ganze Reihe
konstitutioneller Monarchien.
Nicht in England.
Nicht in Italien.
(Die sind weg vom Fenster und offenbar unter französischer Regierung)
Und Einer derer scheint dann der "Kaiser" zu sein.
Die Franzosen sind sich sicher, es sei ein Franzi.
Und das scheint durch Schauungen untermauert.

Von einem "Grossen Philip" (Spanier) lesen wir bei Nostradamus.
Denkbar wäre, dass der jetzige Spanische Prinz Philip
das "Heer Mariens" (aus Spanien) anführt, das ja gegen Kriegsende hilft,
Russenreste zu vertreiben.
Strategisch gesehen, wäre das ja durchaus denkbar.

Deine Aversion gegen "Goldene Löffel" kann ich nur ganz bedingt
nachvollziehen.
Wäre es möglicherweise denkbar, dass Dauerhetze der Republikanischen Medien
in diesem Falle nicht völlig spurlos geblieben sein könnte?

Wenn ich da an gewählte Volksvertreter denke, von Robespierre über
Napoleon, über Rosenfeld, Stalin, Hitler, Pol-Pot etc...
Ich weiss nicht, ich weiss nicht...
So schlecht schneiden die im Vergleich sicherlich nicht ab.
Ganz besonders die Bayerischen Könige und die Österreichischen Monarchen:
Lies doch vielleicht einmal eine Biogrphie Josephs II.
Oder Kaiser Wilhelms.
Über DEN! berichtet das TV klüglicherweise nie.

Herzlich,
BB

>>Hallo Dunkelelbin,
>>das glaub ich nicht, denn er hat aber auch gar nichts von dem was der große Monarch haben wird. Der kommende Monarch ist eine tiefgläubige Person. Eine Person die die Fähigkeit hat alle Religionen zu vereinen.
>>Er kommt auch nicht alleine, denn die seinen werden mit ihm kommen oder besser sie werden da sein, wo sie ihre Aufgaben zu erfüllen haben.
>>Nichts gegen diesen Mann und seine Familie, aber er kann das Kommende nicht meistern.
>>Leionel
>Hallo Leute,
>was Habs ihr alle mit dem burger ;-)
>In gewisser Weise muss ich da Leionel Recht geben. Gesucht wird jemand von hoher Geburt, der die Religionen vereint.
>Die ganze Kaste der europäischen Königshäuser und der größte Teil der restlichen Adeligen kommt da wohl kaum in Frage weil sie sich ihre Titel vor langer Zeit selber zugeschanzt oder zugeschanzt bekommen haben.
>Eine tiefgläubige Person ja, aber wohl kaum von den gängigen Religionen. Die sind ja wohl eher alle darauf bedacht, ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen und denken nicht im Traum daran etwas von ihrer Macht freiwillig abzugeben.
>Der neue Monarch dürfte also wohl eher ein kleiner Unbekannter sein. Übrig geblieben von einer Blutlinie die nichts mit den anderen Schranzen zu tun hat. Warscheinlich bettelarm und nicht mit einem goldenen Löffel im Ar... geboren. Wenn er wirklich die übriggebliebenen aller Religionen vereinen soll, muss er wissen, wie es ganz unten ist und er darf kein fanatischer Hetzer sein. Wirklich vereinen kann man nicht mit schönen Worten, sondern nur mit Taten. Er darf auch keine Krämerseele haben, unbestechlich und gerecht muss er sein. Ein König von volkes Gnaden, ungesalbt von des Pfaffen klebrigen Händen.
>Wenn ich mich recht erinnere, stéht irgendwo was von zwei Monarchen. Dem Echten und dem Falschen. Wer ist dann der Rechte, von Papstes hand oder nicht?
>Erinnert mich irgendwie an die letzten Wahlen zum Bürgermeister in unserem Dorf. Unter Anderem war angetreten eine Frau, parteilos und neutral laut Plakat, gesponsert von der CDU. Wie neutral und parteilos kann man da noch sein?
>In diesem Sinne ...
>MfG
>Wizard



Antworten: