Re: Neudefinierung von Adel?Beifall! (o.T.)
Geschrieben von BBouvier am 23. Mai 2004 23:43:11:
Als Antwort auf: Re: Neudefinierung von Adel? geschrieben von detlef am 23. Mai 2004 22:45:07:
>hallo,
>mal 'ne dumme frage: warum wird eigentlich so oft von "adel" und goldenen loeffeln in einem atemzug gesprochen?
>es gibt reiche und arme adlige, genau so, wie es reiche und arme "aus dem volke" gibt.
>also reich oder arm geborene, egal ob adlig oder nicht.
>die meisten menschen haben respekt vor arm geborenen, die reich werden.
>reich geborene, die tuechtig genug sind, ihr vermoegen zu erhalten, werden von vielen aus neid verunglimpft.
>nur reich geborene, die ihr geld verkaspern, die sind beliebt.
>adel ohne "kleingeld" tendiert dazu, ueber die jahrhunderte zu verschwinden. die adelszugehoerigkeit verlangt eben einen teuren lebensstandard.
>wenn wir also heute adelsfamilien haben, die immer noch geld, und teilweise sogar noch direkte macht besitzen, koennen wir sicher sein, dass dies die resultate einer jahrhunderte langen auswahl sind.
>ich wuerde mich lieber von so einem adeligen repraesentiert sehen, als von irgendeinem typen, der in die politik ging, weil er zum arbeiten zu faul war.
>gruss,detlef
>
>ps:es gibt keine beweise gegen polspruenge, nur theorien.