Re: Ist der Bourbone, der heute geheiratet hat, der den wir suchen? -@ Wizard

Geschrieben von Taurec am 23. Mai 2004 22:08:13:

Als Antwort auf: Ist der Bourbone, der heute geheiratet hat, der den wir suchen? -@ Wizard geschrieben von BBouvier am 23. Mai 2004 21:28:05:

Hallo BB.

>Was ich hatte sagen wollen, ist, dass die Medien
>(angefangen von subtiler Meinungsmache in den Schulbüchern!)
>ALLES vor 1949 diskreditieren.
>Auch die "gute alte Zeit".
>Und das nur, weil es Monarchen gab.
>Und keine "Volksvertreter".

Da hast du durchaus Recht. Geschichtsdokumentationen konzentrieren sich tatsächlich größtenteils auf die Zeit unter Hitler. Ich habe z. B. noch nie eine Doku über die deutsche Revolution von 1848 gesehen und nur selten über das Mittelalter, was mich in besonderem Maße interessieren würde.

Monarchie kann meines Erachtens nur auf Dauer funktionieren, wenn die Herrscher gewählt würden. Auf Lebenszeit. Die übertragene Macht darf nicht erblich sein. Das würde sonst nur in Heiratspolitik und geisteskranken Herrschern enden. Es sollte zumindest ein gewisses System dahinterstecken, das verhindert, daß ein falscher/unfähiger an die Macht kommt.

Gruß, Taurec.

P.S. Gründen wir eine Monarchistenpartei! ;-))) Ein Widerspruch.


Antworten: