Re: Jüdische Kriegserklärungen an Deutschland

Geschrieben von Marc Malbec am 26. Februar 2004 14:19:08:

Als Antwort auf: Re: Also Arier-Nachweis nicht erbracht ??? Und nun ??? / Was soll der Unsinn? geschrieben von DaveRave am 26. Februar 2004 13:07:46:

Hallo Dave Rave,

Deine Liste ist leider grausam unvollständig. Es fehlen die von jüdischer Seite an Deutschland gerichteten Kriegserklärungen, darunter die von 24. März im Daily Express.

Bereits einen Tag zuvor, am 23. März, veranstaltete der jüdische Veteranenverband JWV einen Marsch durch New York mit Kampf-Parolen und Boykott-Aufrufen gegen Deutschland.

Der von Dir erwähnte Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 war also eine Reaktion auf vorangegangene jüdische Pressionen in New York und London.

Nachzulesen in "Jüdische Kriegserklärungen an Deutschland", Hartmut Stern, München 2000.

Die von Dir suggerierte Täterrolle Deutschlands ist mithin ein Konstrukt der alliierten Gehinrnwäsche.

Die ersten Kriegserklärungen, die in den Jahren zwischen 1933 und 1939, also VOR dem Ausbruch bewaffneter Handlungen ausgesprochen wurden, kamen von Seiten der organisierten Judenheit (S. Untermeyer am 6.8.33 mit Aufruf zum "Heiligen Krieg" gegen Deutschland) und Polens.

Im Frühjahr/Sommer 1939 drohte der damalige polnische Aussenminister, Generaloberst Beck, in Berlin offen mit Krieg gegen Deutschland.

Die auf Ausrottung und Vernichtunskrieg gegen Deutschland abzielenden Ausfälle eines Jabotinsky hat JeFra erst gestern erwähnt. Wie ich sehe, vergebens.

Ich weiß nicht, weshalb Du die gegen Deutschland gerichteten, nach Vernichtung und Ausrottung dürstenden Drohungen unter den Tisch fallen läßt?

Deine Zeittafel entwertet sich damit ganz von selbst.

Marc Malbec




Antworten: