Re: Re Wer argumentativ am Ende ist, wird persönlich
Geschrieben von Bine am 27. Februar 2004 13:55:04:
Als Antwort auf: Re Wer argumentativ am Ende ist, wird persönlich geschrieben von Marc Malbec am 26. Februar 2004 16:59:54:
Hallo Marc Malbec :-))
Den einzig ernst zu nehmenden Gegenpart zu JeFra, wenn mich nicht alles täuscht, hat neulich Bine gegeben, die darauf verzichtet hat, einen ähnlich säuerlich-moralisierenden, dabei gedankenschwachen Ton anzuschlagen wie Du. Obwohl es für sie ein Leichtes gewesen wäre, daraus großen Effekt zu schlagen.
Danke :-)) Nachträglich auch noch lieben Dank für Deine positiven Bemerkungen zur Diskussion von JeFra und mir !
Weißt Du, mir persönlich ist sehr viel daran gelegen auch einmal darzulegen, daß sicherlich nicht alle Menschen mit mosaischem Hintergrund daran gelegen ist, die anderen Menschen ihrer Heimat als "ewig Schuldige" an den Pranger zu stellen. Warum sollte ich nun Dich oder JeFra oder sonst einen anderen Menschen für etwas verantwortlich machen wollen, was derjenige selber gar nicht getan hat ? Das selbe Recht bitte ich mir allerdings auch für mich selber aus bzw. für die Menschen, die ebenso denken.
Ich kann es verstehen, wenn Menschen wie JeFra gereizt auf eine bestimmte Lobby reagieren, die mir selber, obwohl ich auch von Deutschen mosaischen Glaubens abstamme, gewaltig auf den Senkel geht. Ich frage mich nur, von welcher Seite dies propagiert und unterstützt wird. Natürlich kann ich verstehen, wenn ein Manesch seine Verwandten durch den Holokaust verloren hat, daß dieser eben auf diese bestimmte Sorte Leute absolut sauer reagiert. Nur sollte er eben dann genau auf diese Sorte Leute sauer sein und nicht auf ein ganzes Volk. Das prangere ich sowohl an den Zionisten bzw. den Leuten an, die immer noch in der traurigen Vergangenheit verhaftet sind, als auch an Leuten, die den Holocaust negieren bzw. die ihn unter Umständen sogar gut heissen.
Es war schlimm, und es sollte nicht mehr passieren, und daß Besitztümer, die den Menschen weggenommen wurden nun an die Enkel der Leute zurückgegeben werden, das finde ich auch in Ordnung, das sehe ich auch als ein Muss an, denn wären diese Menschen nicht enteignet und davongejagt bzw. getötet worden, so wären diese Dinge ja nach wie vor in deren Besitz und keiner würde sich darüber aufregen. Nur sollte es eben dann auch direkt an diese Menschen bzw. deren Nachkommen gehen.
Normalerweise sollte es doch möglich sein, beidseitig natürlich, Geschichte zu verarbeiten und eben diesen gegenseitigen Groll endlich einmal ad acta zu legen. Daß dies nicht möglich ist, das liegt meiner Meinung nach weder am Herrn Huber noch am Herrn Finkelstein, die als Nachbarn im Haus um die Ecke wohnen, sondern das wird bewusst immer wieder hochgeschürt, und dabei dürfen sich außer den beiden an dieser Aktion beteiligten radikalen Fraktionen mit Sicherheit auch die an die Nase fassen, die letztendlich davon profitieren (damit meine ich nun nicht den Staat Israel)
Wer hat ein Interesse, daß dieser Hass und dieser Konflikt weiter genährt wird ? Wer profitiert von Konflikten dieser Art ? Das sollten wir uns doch viel eher hier einmal vor Augen führen, denn dann haben wir als menschliches Kollektiv den Punkt gefunden, an dem man ansetzen sollte, etwas zu verändern.
Noch können wir alle für uns selber denken und noch haben wir keinen Befehl uns einen gewissen Chip "zu unserem Besten" einpflanzen zu lassen.....
> >Weshalb wohl gilt vor Gericht der Satz "Audiatur et altera Pars"? Weil ohne ihn kein gerechtes Urteil zustandekommen kann.Der Meinung bin ich auch. Insbesondere, wenn es darum geht, daß hier nun kein Unrecht mit einem weiteren Unrecht gesühnt werden darf.
Der Meinung bin ich als Deutsche und als Geburtsjüdin. Und ich glaube, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da. Gerade darum macht es mich sowohl traurig, als natürlich auch wütend (auf beide Seiten)wenn auf Themen herumgeritten wird, auf genau dieser Art und Weise, wie dies meiner Meinung nach von gewissen Kräften im Hintergrund manipuliert wird.
Zu diesem Thema ist übrigens der Film "The Wall" recht interessant, der aufzeigt, wie so ein Phänomen wie das Nazireich überhaupt zustande kommen konnte, anhand einer Schulklasse. Und was die Hintergründe zu dem Ganzen anbetrifft, da empfehle ich wie immer *gg* "das schwarze Reich" von Carmin ;-))
liebe Grüße
von der Bine !
- Re: Alle meine Vorurteile sehe ich glänzend bestätigt Marc Malbec 27.2.2004 15:25 (0)
- Re: Re Wer argumentativ am Ende ist, wird persönlich DaveRave 27.2.2004 14:08 (1)
- Re: Re Wer argumentativ am Ende ist, wird persönlich Bine 27.2.2004 14:23 (0)