Zukunftsperspektiven gesuchter Berufe
Geschrieben von AlexP am 29. Juni 2006 21:33:21:
Als Antwort auf: Re: Reichsarbeitsdienst geschrieben von Anubix am 29. Juni 2006 21:15:43:
Das sind die Ingeniersfächer!
Elektrotechnik und Maschinenbau vor allem. Die Absolventen dieser Fächer können sich ihren Arbeitgeber aussuchen! Weltweit!Richtig. Die Anzahl der Absolventen ist so gering, dass die Leute auf dem Arbeitsmarkt keine Rolle spielen. (Trotz der hohen Nachfrage)
Hä? Elektriker und automatisieren? Das ist der Brüller des Tages!!! Das hat ja nicht einmal etwas mit den Alten Installationen zu tun.
Die alten Installationen sind meist nicht maschinentauglich dokumentiert, wenn überhaupt. Dann übersteigt das ganze für lange Zeit die Mustererkennung und Fingerfertigkeit eines Roboters.
Selbst die neuen überfordern schon die meisten Menschen. Für diesen Job musst du eine Begabung haben, sonst gehst du ganz gnadenlos unter, sobald es über Steckdosen anklemmen hinaus geht.
Ich kenne mich halbwegs mit der Materie aus. Statt einer Kreuzschaltung, die für viele Hirne zu komplex ist, wird heutzutage ein nerviger "Stromstoßschalter" benutzt.
...Ich weis nicht wie die Leute immer auf solche Irren Ideen kommen das man solche Arbeiten automatisieren könnte.
Es werden immer mehr Teilbereiche automatisiert, auch in der E-Technik. Es geht nur vorwärts.
Wenn man es schafft eine Maschine zu konstruieren die die Flexibilität und die Kreativität eines Menschen hat, der für diesen Job begabt ist haben wir ganz ganz andere Probleme.
Kreativität ist kein Problem. Das Problem ist funktionierende Ideen auszusortieren.
John Koza Has Built an Invention Machine
Its creations earn patents, outperform humans, and will soon fly to space. All it needs now is a few worthy challenges ...
His breakthrough moment came in October 1995. Working with only the most rudimentary information, he watched his computer evolve a circuit. Unlike the gas pipelines bred by genetic algorithms, his circuit didnt start with an inferior design that was optimized. Beginning from a pile of unconnected components assorted resistors, capacitors and the like his computer devised a complex electronic circuit.
Koza made a drawing of his new circuit and showed it to a colleague, who told him that it was a low-pass filter a circuit used for cleaning up the signal passing through an amplifier.
mehrAber das wird nicht eintreten, denn eines werden wir nie schaffen: Einer Maschine eine Seele zu geben!
Braucht man nicht, Ameisen sind auch ohne erfolgreich.
cu AlexP
Antworten:
- Re: Kreuzschaltung FranzLiszt 30.06.2006 01:40 (4)
- Re: Kreuzschaltung Hinterbänkler 30.06.2006 10:47 (3)
- Re: Kreuzschaltung FranzLiszt 30.06.2006 11:24 (2)
- Re: Kreuzschaltung Hinterbänkler 30.06.2006 12:11 (1)
- Re: Kreuzschaltung zyncron 02.07.2006 10:01 (0)
- Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh offthspc 29.06.2006 22:07 (9)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh Rumpelstielzchen 30.06.2006 01:44 (6)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh offthspc 30.06.2006 19:14 (5)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh Rumpelstielzchen 30.06.2006 21:59 (0)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh Johann Ohneland 30.06.2006 19:22 (3)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh detlef 30.06.2006 19:48 (2)
- Re: Dann habe ich bis zur Elektrifizierung meine Ruh Johann Ohneland 30.06.2006 19:52 (0)
- Wichtig: Spannungsabfälle ordnungsgemäß entsorgen ! (n/t) offthspc 30.06.2006 19:51 (0)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh AlexP 29.06.2006 22:18 (1)
- Re: Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh Anubix 30.06.2006 18:29 (0)