Dann habe ich bis zur Pension meine Ruh

Geschrieben von offthspc am 29. Juni 2006 22:07:15:

Als Antwort auf: Zukunftsperspektiven gesuchter Berufe geschrieben von AlexP am 29. Juni 2006 21:33:21:


Zwischen einem Stromstoßschalter und dem Umbau einer laufenden Anlage in Vollbetrieb ist noch ein kleiner Unterschied, von dem es sich (noch) angemessen Leben läßt.

Der Kabelsalat (von der Steuerung über dem Starkstromteil, nicht im Bild) wurde natürlich am Schluß ordnungsgemäß in den Kanälen verstaut.

Solange es keinen Roboter gibt der die Wünsche der Kunden (verändern sich im Minutentakt) versteht (auch in Mundart), ihnen Blödsinn ausreden kann bzw. zusätzliches Zeug verkaufen kann (und natürlich einbauen, warten,reparieren) ist mir um meinen Job nicht Bange auch wenn es kein sauberer Bürojob von 8 bis 17:00 ist.

Versuch mal für solche Arbeiten Personal zu bekommen, trotz gutem Gehalt, selbstständiger Arbeits und Zeiteinteilung, Firmenauto (auch privat), und der Möglichkeit noch ordentlich dazu verdienen zu können.

Die, die qualifiziert wären möchten sich die Hände nicht schmutzig machen.
Die anderen stehen bei sowas meist auf dem Schlauch oder halten den Druck nicht aus.

Deswegen verbrauche ich ca. 2,5 Handys im Jahr ... wenn ich wieder mal eines gegen die Wand oder auf den Boden schmeißen muß.
Cheffe hat immer ein Handy lagernd (kennt mich schon seit 10 Jahren) und hat sich noch nie darüber auch nur beschwert obwohl es rechtlich gesehen absichtliche Beschädigung von Firmeneigentum ist und damit ein Kündigungsgrund.

Mein Chef weiß wieso er lieber schweigt :)


mfG
offthspc


Antworten: