Re: Mit dem Klimaschutz in den Sozialismus
Geschrieben von Franky am 04. Juli 2007 21:26:27:
Als Antwort auf: Mit dem Klimaschutz in den Sozialismus geschrieben von Leo DeGard am 04. Juli 2007 13:57:45:
Hallo Leo De Gard,
ich halte es für egal, ob man von links, recht oder von der Mitte getäuscht und in die Irre geführt wird. Der materiellen Not, der viele Menschen ausgesetzt sind, ist ja nun einmal Systembedingt. Das heißt der Privatkapitalismus ist daran Schuld. In der DDR und den Ostblockstaaten ist Ende der Achziger eine andere Art von Kapitalismus zusammengebrochen, und zwar der Staatskapitalismus und nicht (wie du höchstwarscheinlich auch glaubst) der Sozialismus.
Zitat:
"Das ist weltweit so. Wenn man die Roten oder die grün lackierten Roten machen lassen würde wie sie wollen, dann hätten wir tatsächlich bald wieder vorindustrielle Verhältnisse, insbesondere hätten wir wieder die vorindustrielle Armut!"Im Moment sehe ich nur, daß unser jetziges System uns in die Armut (geistige als auch physische) treibt und die Menschen, zumindest die paar, die sich noch nicht ganz aufgegeben haben nach Alternativen suchen und als Einzige Alternative in dem Rahmen welches uns das Grundgesetz gibt, sind das im Moment nun mal die Linken. Versteh mich nicht falsch, ich möchte hier keine Werbung für die Linken machen, für mich ist der Übeltäter eher das System Staat, aber diese Linksphobie, die ich da lese ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Um jetzt irgendwie das Thema des Forums noch mit hier rein zu bekommen: nach Kriegen oder Wirtschaftskriesen, die eigentlich immer Staaten zu verantworten haben, und sich Menschen danach allein neu organisieren müssen ohne Staat, weil dieser schwach und unorganisiert ist, dann geht es den Menschen so lang gut bis der Staat wieder stark genug ist, um sich in die belange der Menschen einzumischen und die Macht, die vorher in der Allgemeinheit lag an sich zu reißen. Vielleicht kommt deswegen nach WK3 und Dreitagefinsterniss eine Zeit, wo es den Menschen gut geht. Und wenn die Zeit danach erst einmal gut wird, aber dann doch wieder endlich ist, dann wird es wohl daran liegen, daß wieder ein Kaiser gekröhnt wird und somit schon wieder die Vorrausetztung für ein Imperium gegeben ist.
Man sollte die Angst einiger Seher vor "Links" nicht blind übernehmen denn auch diese haben Ihre Sehungen mit Ihrem, der Zeit und dem Intellekt entsprechendem Wissen, abgeglichen und eingeordnet.
Ja keine Ahnung, mich würde nur interessieren woher die Panik vor "Links" kommt, da ich glaube daß Du Dich damit selbst zum Opfer der Propaganda der derzeitig herrschenden Klasse machst.
Soweit von mir und Danke für "Armageddon". Ich hab´s damals an einem Tag "gefressen"Franky
Antworten:
- Re: Mit dem Klimaschutz in den Sozialismus Leo DeGard 05.07.2007 00:13 (8)
- Conservare = erhalten Odin 05.07.2007 12:25 (7)
- Die natürliche Ordnung Leo DeGard 05.07.2007 13:29 (6)
- Es gibt kein Paradies diesseits von Eden Odin 05.07.2007 13:56 (5)
- ...und deshalb schafft man das Arbeiterparadies?! Leo DeGard 05.07.2007 14:23 (4)
- Re: ...und deshalb schafft man das Arbeiterparadies?! Wizard 06.07.2007 05:36 (2)
- Re: ...und deshalb schafft man das Arbeiterparadies?! Suchender 06.07.2007 10:03 (1)
- Re: ...und deshalb schafft man das Arbeiterparadies?! Wizard 06.07.2007 21:00 (0)
- Oremus Odin 05.07.2007 14:44 (0)
- Re: der Imperator und das ``Soziale´´ BBouvier 04.07.2007 22:45 (0)