...und deshalb schafft man das Arbeiterparadies?!

Geschrieben von Leo DeGard am 05. Juli 2007 14:23:57:

Als Antwort auf: Es gibt kein Paradies diesseits von Eden geschrieben von Odin am 05. Juli 2007 13:56:00:

>Schmarrn. Der Arbeitsmarkt braucht hochqualifizierte Leute, nicht irgendwen. Und seit einigen Jahrzehnten zeigt sich mehr und mehr, dass uns Männern die Frauen nicht nur beim Kinderkriegen und Kindererziehen überlegen sind, sondern auch beim Erwerb und der Nutzung hoher Qualifikationen. Die Frage lautet also, wie man diese Geistesgaben am effektivsten nutzt.

Na, indem man jetzt die faktische Zwangsarbeit für alle einführt, steht so auch schon im Kommunistischen Manifest, genau wie die staatliche Kinderbetreuung... ein Schelm, wer Rotes dahinter vermutet!
Weisst Du, dass Frauen, die Hartz IV beziehen mit dem gegenwärtigen Entwurf tatsächlich dazu gezwungen werden können, Arbeiten zu gehen, anstatt ihr Kind selbst zu betreuen?! Kann das gut sein?!

>OK bleibt zu definieren, was die natürliche und artgemässe Ordnung der Dinge ist. Sollen wir bis in die Bronzezeit oder Jungsteinzeit zurückgehen, um diese Lebensform zu finden ?

Ich glaube nicht, dass Du verstanden hast, worauf ich hinaus will... und ich glaube nicht, das eine Wiederholung noch viel nützen würde.

>So gesehen - mit welchem Recht darf man seit neuestem das Malzeichen des Tieres (Offb. 13, 15-18) vermarkten, also Gott so offen zuwiderhandeln ?

Mit keinem Recht! Ich habe Dich ja schonmal gefragt was Du machen wirst, wenn der Chip zur Pflicht wird, aber Du hast mir nicht geantwortet...


Antworten: