Re: Kuchen im Glas. Brot im Glas?

Geschrieben von Gänseblümchen am 31. Oktober 2005 17:45:49:

Als Antwort auf: Kuchen im Glas. Brot im Glas? geschrieben von Andrea am 31. Oktober 2005 15:24:53:

Hallo,

nach einem Büchlein von Herrn Weck:-) mache ich manchmal Rosinen-Hefe-Kuchen im Glas. Das geht eigentlich ganz gut, sofern die Hefe richtig geht.
Wie bei den anderen auch gut einfetten und mit Bröseln ausstreuen, maximal(!!) zur Hälfte voll machen, 1/2 Stunde gehen lassen, offen backen und verschlossen einkochen. Und wenn das bei dem Hefekuchen geht, denke ich mal, ist Brot kein Problem. Das hast Du mich echt auf eine Idee gebracht:-)
Man könnte bei Hefekuchen und Brot das Glas von innen, nachdem man es gefettet hat, auch mit Backpapier auskleiden (ist vielleicht schonender für die Form des Kuchens oder des Brotes).

Mein Problem ist eher, die geeigneten Sturzgläser zu bekommen. Die sind ja bei Herrn Weck so exorbitant teuer:-( ... und bis jetzt habe ich noch kein Konservenglas gefunden, welches nach oben weiter wird und innen keine Wulst aufweist.

>Man kann übrigens aufs Backen auch verzichten. Und gleich einkochen mache ich wenn ich Obstkuchen mach.

Na, das ist mir völlig neu!! Und da reichen 100 Grad? Und wie lange?

Freundliche Grüße
Gänseblümchen


Antworten: